Im Rahmen dieses Lehrganges erwerben erfahrene Praktiker/innen eine fundierte Spezialisierung auf dem Gebiet des Logistikmanagements. Dabei vertiefen die Teilnehmer/innen ihre betriebswirtschaftlichen Grundkenntnisse und eignen sich ein wissenschaftlich fundiertes und gleichzeitig praxis- und handlungsorientiertes fachspezifisches Know-how an. Durch die starke Betonung des Supply Chain Managements werden die Teilnehmer/innen bestens auf die zukünftigen Herausforderungen der Wirtschaft vorbereitet. Der Lehrgang wendet sich an Personen mit Logistikerfahrung und bereitet sie auf Aufgaben im mittleren und höheren Management in Industrie-, Handels- sowie logistischen Dienstleistungsunternehmen vor. Der Lehrgangsinhalt und der Austausch mit den Kurskollegen/innen, die nicht nur aus der Speditionsbranche sondern auch aus Produktions-, Handels- oder Gewerbebetrieben kommen, ermöglichen einen völlig neuen Blickwinkel für Logistikprozesse. „Weil es weit und breit nichts Vergleichbares gibt, habe ich mich für diese spezifische Logistikausbildung entschieden. Die lange An- und Rückreise habe ich gern in Kauf genommen“, so erklärt ein Teilnehmer aus Frankfurt am Main seine Motive für den Besuch des WIFI Lehrganges. Mehr Informationen zu den Lehrgangsinhalten und zum –konzept erhalten Sie bei den kostenlosen Informationsabenden am: Do. 19.04.2007, Do. 14.06.2007 und Fr. 14.09.2007, Anmeldung zu den Info-Veranstaltungen und nähere Informationen zu den Lehrgängen erhalten Sie bei Mag. Veronika Spatzenegger MAS, Tel: 0662/8888-424, E-Mail: vspatzenegger@sbg.wifi.at und Petra Beranek, Tel: 0662/8888-423, E-Mail: pberanek@sbg.wifi.at |