Paris / Wien, 16. April 2007. Die internationale ARVAL Gruppe, Spezialist im Leasing und Fuhrpark-management, hat zwei neue Standorte in Rumänien und in der Türkei eröffnet. Damit umfasst die ARVAL Gruppe, die Teil der französischen Großbank BNP Paribas ist, nun 21 Ländergesellschaften. Die Dienstleistungspalette mit Fokus auf Full-Service-Leasing wird dabei mit 18 Standorten vor allem in Europa angeboten; Gesellschaften in Marokko und Brasilien sowie internationale Partnerschaften in Skandinavien, Asien und Afrika runden die globale Präsenz der ARVAL Gruppe ab.
„Operatives Leasing ist in Rumänien und in der Türkei noch in einer frühen Phase der Entwicklung. Beide Länder sind viel versprechende Märkte – ARVAL kann von dieser Chance nur profitieren. Gleich-zeitig freuen wir uns, unseren bestehenden und künftigen internationalen Kunden eine noch umfassendere Betreuung ihrer globalen Fuhrparks anbieten zu können“, sagt Philippe Noubel, Deputy Managing Director der ARVAL Gruppe.
Im EU-Land Rumänien mit 20 Millionen Einwohnern werden jährlich 200.000 Autos neu zugelassen. Die Firmen-Fuhrparks umfassen etwa 450.000 Fahrzeuge, wobei die Zahl operativ geleaster Firmen-wagen auf lediglich 25.000 geschätzt wird. Bis 2010 wird hier eine Steigerung um 20 Prozent im Jahr erwartet. In der Türkei, die 70 Millionen Einwohner hat, liegt die Zahl der Neuzulassungen bei 800.000 im Jahr und die der Firmenwagen bei 900.000 – mit 80.000 Fahrzeugen sind die operativen Leasing-flotten ebenfalls noch vergleichsweise gering entwickelt. Bis 2010 sprechen Prognosen von einer jährlichen Steigerung um 24 Prozent.
„Wir wollen unser Engagement auf weitere Länder mit hohem Potenzial ausdehnen. Der Fokus liegt dabei auf Osteuropa“, sagte Laurent Tréca, Chairman und Managing Director der ARVAL Gruppe, anlässlich der Präsentation der Jahresergebnisse 2006 in Paris. Für ARVAL war das vergangene Jahr überaus erfolgreich: Insgesamt konnte die Gruppe das Wachstum des Marktes in Europa übertreffen und die Zahl der finanzierten und verwalteten Fahrzeuge um 3,2 Prozent auf 623.100 steigern. Beson-ders stark war dabei der Anstieg bei den geleasten Autos – mit 503.700 waren es 7,4 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Die ARVAL Austria GmbH mit Sitz in Wien-Schwechat hat mit rund 2.600 finanzierten und verwalteten Fahrzeugen und über 12 Prozent Wachstum in 2006 zu dem guten Ergebnis der Unternehmensgruppe beigetragen.
Die weltweit agierende ARVAL Gruppe (www.arval.com) gehört zur International Retail and Financial Service Division (IRFS) der französischen Bank BNP Paribas. Im Jahr 2006 betreuten mehr als 3.700 Mitarbeiter für die als Holding organisierte Unternehmensgruppe in 19 Ländern 623.100 Fahrzeuge. Neben Österreich, wo die Gruppe seit dem Jahr 2000 vertreten ist, bestehen Ländergesellschaften in Deutschland, der Schweiz, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal, Großbritannien, Irland, Belgien, den Niederlanden, Luxemburg, Polen, der Tschechischen Republik, Ungarn, der Slowakei und Russland; seit Anfang 2007 verfügt ARVAL auch über Gesellschaften in der Türkei und in Rumänien. Die Standorte in Marokko und Brasilien sowie internationale Partnerschaften in Skandinavien, Asien und Afrika runden die globale Präsenz der ARVAL Gruppe ab.
BNP Paribas (www.bnpparibas.com) ist ein führender Anbieter von Bank- und Finanzdienstleistungen in Europa und gehört – gemessen an der Marktkapitalisierung und der Bilanzsumme – zu den 15 größten Banken der Welt. Die Gruppe beschäftigt 140.000 Mitarbeiter, davon 110.000 in Europa und belegt in drei großen Geschäftsfeldern Spitzenpositionen: Corporate & Investment Banking, Asset Management & Services und Retail Banking. BNP Paribas ist in 85 Ländern vertreten und ist weltweit an allen wichtigen Finanzplätzen stark positioniert. Die in allen Geschäftsbereichen in ganz Europa aktive Gruppe hat in Frankreich und Italien ihre Heimatmärkte für das Retail Banking. BNP Paribas verfügt außerdem über eine ausgeprägte und weiter wachsende Präsenz in den USA sowie eine führende Position in Asien und den Wachstumsmärkten.
ARVAL Deutschland GmbH Werner Fromari | Product Manager Marketing Ammerthalstraße 7 D-85551 Kirchheim b. München Telefon: +49 (0)89 / 90 477 136 E-Mail: werner.fromari@arval.de
ARVAL Austria GmbH Andreas Kral | Geschäftsführer ARVAL Austria GmbH Concorde Business Park E1 / 12 A-2320 Wien/Schwechat Telefon: +43 (1)706 98 20 10 E-Mail: andreas.kral@arval.at
|