Best Practice Konferenz – Systematisches Innovationsmanagement
Hiermit möchten wir Sie auf eine von der Six Sigma Austria –Dachmarke der Unternehmensplattform »StEP-Up« (www.six-sigma-austria.at) veranstaltete Konferenz aufmerksam machen.
Wesentlicher Schlüssel zur Stärkung der Wettbewerbs-fähigkeit ist die Erhöhung der Innovationskraft. Aus der Perspektive eines Unternehmens ist es wichtig, die Zukunftsthemen frühzeitig zu identifizieren, Ideen dazu zu generieren und diese prioritätengesteuert umzusetzen. Manager der Unternehmen ACC Austria, Kompetenz-zentrum Holz, Lenzing Plastics, Pollmann Austria, voestalpine und Zizala Lichtsysteme präsentieren, wie sie durch systematisches Innovationsmanagement die Wettbewerbsfähigkeit absichern und den Wachstumsmotor ihres Unternehmens am Laufen halten.
Vertreter der TU-Graz und FH Wiener Neustadt berichten über ihre Erfahrungen mit der Umsetzung von Innovationsmanagement in der Praxis.
Termin: | Montag, 11. Dezember 2006 | Ort: | Fachhochschule Wiener Neustadt Johannes Gutenberg Straße 3 A-2700 Wiener Neustadt | Teilnahmegebühr:
| Für Mitglieder der Six Sigma Austria: 260,- Euro exkl. MwSt. Für Nicht-Mitglieder der Six Sigma Austria: 330,- Euro exkl. MwSt. | Das Programm mit allen Informationen sowie Anmeldefax können Sie downloaden.
Univ.-Prof. Dr. Wilfried Sihn Technische Universität Wien Institut für Managementwissenschaften Bereich Betriebstechnik und Systemplanung Fraunhofer-Projektgruppe Produktionsmanagement und Logistik Theresianumgasse 27, A-1040 Wien Tel.: 0043 (1) 58801 33040 Fax: 0043 (1) 58801 33094 office@fraunhofer.at |