Brüder Schlau: Vier Lager mit WAMAS®
Ein ehrgeiziger Terminplan, die Lagerinbetriebnahmen fanden im vier Wochen Rhythmus statt, sowie zahlreiche Anpassungen an die kundenspezifischen Prozesse zusätzlich zum WAMAS Softwarestandard, unterstreichen die Ziele und Strategie der Schlau-Logistik: High-Tech im Lager, um die Wettbewerbsfähigkeit durch eine effiziente Bevorratung und schnelle und rationelle Versorgung der Großhandelskunden und der eigenen Fachmärkte weiter zu erhöhen. Das Unternehmen Brüder Schlau ist der größte Händler von Bodenbelägen in Norddeutschland und beschäftigt 400 Mitarbeiter. Schlau beliefert neben seinen eigenen Fachmärkten, Hammer Heimtex, auch den Groß- und Einzelhandel mit Bodenbelägen, Tapeten, Farben, Werkzeugen und Badmöbeln. Dynamik und Flexibilität in den logistischen Prozessen Seit Dezember 2005 wird neben dem Lager in Porta Westfalica auch in den Zentrallägern in Brandenburg und Ostrau und seit Anfang 2006 auch in Hamburg das Lagermanagement mit dem WAMAS Lagerverwaltungssystem gesteuert und optimiert. Der WAMAS Softwarestandard wurde um die speziellen Anforderungen der Schlau-Logistik erweitert:
Neben dem WAMAS Rollout für das Lager in Hamburg laufen seit Jahresbeginn 2006 die Vorbereitungen zur SAP-Einführung. Die Integration von WAMAS ins SAP-Umfeld sowie die Einführung des Warensortimentes „Gardinen“ sollen Anfang 2007 abgeschlossen sein.
|