Kategorie: ZEITSCHRIFT NACHLESE

Mercosur: Wie viele Freihandelsabkommen brauchen wir eigentlich?
Ende 2022 waren weltweit 354 Handelsabkommen in Kraft. Nur wenige der Abkommen sorgten dabei für so viel Aufsehen wie TTIP, CETA und jetzt der Mercosur-Handelspakt.…
In allen Häfen war Österreich
Der aktuelle Anspruch österreichischer Transportpolitikerinnen an die Zukunft in der Logistik ist der sogenannte „Trockenhafen“. Ein Euphemismus für LKW-Abstellplatz. Klingt irgendwie netter. Man sagt heutzutage…
Digitale Diktatur – Digitalisierung der Währungen
Eigentlich ist unser Geldsystem schon fast digital und der digitale Euro nichts anderes als das ungedeckte Fiatgeld-System. Beitrag: Marc Friedrich. Um das Spiel in die…
Vielfältige Krisen machen Österreichs Finanzvorständen zu schaffen
Bereits im Frühling hat sich laut dem Beratungsunternehmen Deloitte zunehmender Pessimismus unter den europäischen Finanzvorständen abgezeichnet. Die aktuelle Analyse bestätigt nun: Die Stimmung in den…
Zwischen Resilienz und Rezession: Kapitalmarktausblick 2023
Die Deutsche Bank blickt in ihrem Kapitalmarktausblick 2023, den sie heute in Frankfurt am Main vorgestellt hat, verhalten optimistisch auf das kommende Jahr. Beitrag: PI…
Taiwan-Konflikt: 6 Maßnahmen gegen Lieferengpässe bei Mikrochips
Mit Blick auf den China-Taiwan-Konflikt veröffentlicht die auf Lieferketten spezialisierte Unternehmensberatung Kloepfel Consulting die wichtigsten Handlungsempfehlungen, die Unternehmen helfen sollen, ihre Versorgung mit Mikrochips abzusichern.…
Großteil der Deutschen blickt düster in die Zukunft
Mehr als zwei Drittel der Deutschen fürchten sich vor den Folgen einer möglichen Rezession und ändern ihr Kaufverhalten. Auch Unternehmen treffen Vorkehrungen, um eine schwere…
Energie- und Rohstoffpreise für einige Unternehmen ein Betriebsrisiko
Ein beachtlicher Teil der österreichischen KMUs hat für den kommenden Winter düstere Aussichten, wobei es gleichzeitig auch einen großen Teil gibt, der den Herausforderungen gelassen…
Auf die Terminals kommt es an
Mit dem Terminalkonzept 2022 zeigt das Verkehrsministerium Perspektiven auf, wie die Kombi-Terminals in Österreich weiterentwickelt werden sollen. Die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf…
Cyber Days – Effizientes Omnichannel Fulfillment auch in Peak-Zeiten
Die Dynamik des E-Com-Marktes und die Kleinteiligkeit der Sendungen ist nur mit leistungsfähigen Omnichannel Logistikkonzepten zu bewältigen. Beitrag: Redaktion. Alle Jahre wieder läutet der Black…