Der weltweit tätige Logistiker investiert 16 Millionen Euro und schafft weitere 40 neue Arbeitsplätze Kempten/Gersthofen, 28. März 2007. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Kontraktlogistik-Dienstleistungen wird der international tätige Logistikdienstleister Dachser am Standort Gersthofen künftig vierzig weitere Mitarbeiter beschäftigen. Das Unternehmen investiert rund 16 Millionen Euro in den Ausbau seiner Niederlassung. Seit Anfang März wird die Umschlaghalle erweitert und ein neues Hochregallager gebaut. Beim Spatenstich am 28. März gaben Landrat Dr. Karl Vogele, der 1. Bürgermeister der Stadt Gersthofen Siegfried Deffner, Dachser-Gesellschafterin Annemarie Simon und Niederlassungsleiter Alfred Miller den Startschuss für die Erweiterung des Logistikzentrums. Bei Dachser in Gersthofen stehen die Zeichen weiterhin auf Expansion. Die derzeit 218 Mitarbeiter werden im nächsten Jahr von etwa vierzig neuen Kolleginnen und Kollegen verstärkt. Die steigende Nachfrage erfordert den Ausbau der Umschlaghalle und der Warehousing-Kapazitäten. Es entsteht ein neues Hochregallager mit 32.000 Palettenstellplätzen. Das bestehende Umschlaglager wird um 1.375 Quadratmeter auf dann 7.250 Quadratmeter erweitert und über 90 Rampentore verfügen. Mit Abschluss der Baumaßnahmen Ende 2007 und im Zuge der Standortoptimierung werden die Lager in Derching und in der Eberlestraße, Augsburg, auf dem Gelände der Niederlassung zusammengefasst. Kontraktlogistik und internationale Vernetzung Im vergangenen Jahr erwirtschaftete der international tätige Logistikdienstleister Dachser mit weltweit 15.000 Mitarbeitern an 256 Standorten einen Umsatz von 3,1 Milliarden Euro. Aljoscha Kertesz Tel.: +49 (0)831/5916-7516 |