Als erstes Postunternehmen weltweit ist die Deutsche Post ab sofort im Second Life präsent. Mit der Eröffnung des virtuellen Post Towers auf Post Island geht das Unternehmen jetzt den Schritt in die 3D-Onlinewelt. „Unsere Vision ist, mit vielfältigen interaktiven Aktionen eine Brücke vom Second Life ins wirkliche Leben zu schlagen und uns damit einer jungen Zielgruppe als moderner und innovativer Dienstleister zu präsentieren“, erklärt Ingo Bohlken, Mitglied des Bereichsvorstands BRIEF und verantwortlich für das Marketing der Deutschen Post. „Denn Menschen zu erreichen und zu verbinden ist seit jeher unser Ziel und unsere Aufgabe.“ Die neue Repräsentanz soll so spannend und lebendig sein wie das „zweite Leben“ selbst. Zum Auftakt bietet die Deutsche Post daher den Usern in einer ersten Aktion die Möglichkeit, im Fotoatelier des Post Towers eigene Postkarten zu erstellen und an Empfänger in der realen Welt zu versenden. Dabei suchen die Avatare nicht nur aus bestehenden Motiven aus, sondern können auch mit ihren eigenen Fotos aus der Second Life-Welt individuelle Grußkarten gestalten und mit einer persönlichen Nachricht versehen. Die Deutsche Post liefert diese dann als echte Postkarten aus – gewohnt sicher, schnell und zuverlässig an jeden Ort weltweit. Darüber hinaus startet die Deutsche Post zur Eröffnung der virtuellen Präsenz einen Postkartenwettbewerb. Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Reisefieber“ sind alle Bewohner im Second Life aufgerufen, in den Ateliers des Post Towers eigene Kunstwerke zu kreieren. Die zehn besten Arbeiten werden von einer Jury ausgewählt und im Juni in der Galerie des Post Towers ausgestellt. Besonderes Highlight: Sie können dann ebenfalls als echte Postkarten in die reale Welt versendet werden. „Der Konzern Deutsche Post war schon bisher mit Direktverbindungen in über 200 Länder und Produktionsstätten auf vier Kontinenten vorbildlich in Sachen Internationalität. Durch den Schritt ins 2nd Life übertrifft er sich selbst.“, so Robert Feichtenschlager, Geschäftsführer des Experten für internationalen Briefversand im Konzern – DHL Global Mail in Österreich. „Second Life hat sich mit einer eindrucksvollen Dynamik zu einem Schlüsselloch in die Zukunft entwickelt. Hier sehen wir bereits heute, was vielleicht schon morgen möglich sein wird – es ist sozusagen ein virtuelles Forschungszentrum“, so Bohlken. Diese Entwicklung wird die Deutsche Post aktiv vorantreiben und so die Zukunft im Sinne ihrer Kunden mitgestalten. Damit betont sie ihre Position als innovativer Kommunikationsdienstleister. DHL Global Mail in Österreich Kontakt für Journalistenfragen: Kontakt für Journalistenanfragen in Österreich:
Deutsche Post World Net ist die weltweit führende Logistik-Gruppe Zuverlässig in alle Welt. Mit DHL Global Mail ist der Konzern Deutsche Post World Net der One-Stop-Shop für alle internationalen Briefdienstleistungen. DHL Global Mail betreibt Büros und Produktionsstätten auf vier Kontinenten mit Direktverbindungen in mehr als 200 Länder. Das Leistungsportfolio stützt sich auf drei Säulen: Neben dem grenzüberschreitenden Briefgeschäft konzentriert sich das Unternehmen zunehmend auf nationale Services in ausländischen Märkten und baut seine Mehrwertleistungen rund um den Brief weiter aus. |