Mit dieser Entscheidung erweitert DHL Exel Supply Chain seine Aktivitäten in der Region östliches Ruhrgebiet und plant bis Ende 2007 rund 350 neue Arbeitsplätzen zu schaffen. Neu ist das „Logistik Campus“-Konzept, das DHL in Unna erstmalig in Deutschland verwirklicht: Große Lagerkapazitäten und eine hohe Standardisierung von Lagerstrukturen, IT-Lösungen und logistischen Dienstleistungen werden hier mit der branchenspezifischen Ausrichtung des Standorts kombiniert. Das schafft Synergien und qualitativ hochwertige, wirtschaftliche Lösungen für alle Beteiligten, unter anderem durch die Bündelung von Sendungsströmen und die Senkung der Transportkosten. Die standardisierte Struktur des Logistikzentrums erlaubt es DHL, jederzeit flexibel auf wechselnde Anforderungen der Kunden reagieren zu können sowie größere Warenmengen in das Lager aufzunehmen und abzuwickeln. Das Gelände bietet ausreichend Möglichkeiten zum Ausbau des Logistikzentrums für weitere Kunden. Dr. Stefan Kurrle, verantwortlich für DHL Exel Supply Chain in Deutschland, Österreich und Schweiz, betrachtet das Projekt als zukunftsweisend: „Logistik ist ein Wachstumsmarkt, der einen großen Bedarf an flexiblen und innovativen Lösungen hat. In Unna schaffen wir einen Standort, mit dem wir unseren Kunden aufgrund der Lage, Größe und Ausstattung ein ideales Gesamtkonzept bieten. Wir planen darüber hinaus den Bau weiterer Campus-Standorte in Deutschland.“ Deutsche Post World Net Deutsche Post World Net |