DHL Global Forwarding, der Spezialist für Luft- und Seefracht im Konzern Deutsche Post World Net, expandiert weiterhin in Osteuropa. Seit Dezember 2006 gibt es ein Büro in Timisoara, dem wirtschaftlichen Zentrum im Westen Rumäniens. Im Jänner wurden zwei neue Büros in Russland (Tyumen) und Slowenien (Koper) eröffnet. Koper ist Sloweniens einziger Seefrachthafen und eine wichtige Drehscheibe für Ungarn und den Balkan. Tyumen gilt als bedeutendes Zentrum der Öl- und Gasindustrie. Weitere Niederlassungen in Russland (Norilsk und Yekaterinburg) folgen im Laufe des Jahres. Damit erreicht DHL Global Forwarding eine hervorragende Flächendeckung und ist auch in den entlegendsten Gebieten kompetenter Ansprechpartner vor Ort. Hermann Filz, Geschäftsführer DHL Global Forwarding (Austria) GmbH und Direktor der Region Osteuropa und GUS (Gemeinschaft unabhängiger Staaten): „Wir sind dabei, die Drehscheibe Wien im Osteuropa-Geschäft mit einem dichter werdenden Netz an Niederlassungen zu verbinden. Durch konsolidierte Warenströme können wir jetzt einen noch besseren Frachtmix erreichen. Dies kommt unseren Kunden zugute.“ Der Trend Produktionsstätten in zentral-osteuropäische Länder zu verlagern ist ungebrochen. Der Bedarf nach optimalen Anbindungen von USA und Asien in die neuen Produktionszentren Osteuropas steigt ständig. Wiens Rolle als Handelszentrum zwischen Ost und West ist traditionell stark verankert. Zahlreiche internationale Konzerne siedelten ihre regionalen Firmensitze für Zentral- und Osteuropa in Wien an. Eine rasche, sichere und zuverlässige Erreichbarkeit der verschiedenen Destinationen ist daher von großer Bedeutung. Über DHL
|