Eine vollkommen neue Lösung zur Erfassung der Lenk- und Ruhezeiten präsentiert COMLOG auf der transport logistic vom 12. bis 15. Juni 2007 in München. Diese erfüllt nicht nur die im April in Kraft getretenen gesetzlichen Anforderungen, sondern verschafft Unternehmen einen ganz konkreten Wettbewerbsvorteil, indem diese die knappen (Lenk-)Zeiten besser ausnutzen können – Transport- und Logistikfirmen profitieren so von einem deutlichen Plus an Fahrzeit. „Außerdem können Kunden unsere Telematik auch im Bereich der Arbeitszeitverordnung § 21a nutzen, die mittlerweile eng mit der Lenk-Ruhezeiten-Verordnung verzahnt ist“, sagt Thomas von Broich, Geschäftsführer der COMLOG Telematic Solutions GmbH mit Sitz in Georgsmarienhütte. „Hier liegt unser Fokus ganz klar auf den Bereitschaftszeiten, deren Bedeutung durch diese Verzahnung beider Verordnungen auch für die Disposition stark zugenommen hat.“ Mit der neuen COMLOG-Lösung können Fahrer und Disponent jetzt erstmalig ihre zur Verfügung stehenden Lenk-, Ruhe-, Arbeits- und Bereitschaftszeiten in effektiver Art und Weise und im Sinne eines Gesamtoptimums aufeinander abstimmen. Und auch das Auslesen eines Digitalen Tachografen kann deutlich mehr bieten als die reine Pflichterfüllung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Denn das COMLOG-Telematiksystem ermöglicht das Auslesen der im Digitalen Tacho verwendeten Fahrerkarte, ohne dass das Fahrzeug oder der Fahrer in der Zentrale erscheinen muss – das geschieht „on-tour“ und trägt so natürlich ebenfalls zu einer Steigerung der Effektivität in den logistischen Prozessabläufen bei. „Denn Telematik ist viel mehr als reine Ortung“, so von Broich. „Wir möchten unseren Kunden einen echten Mehrwert bieten als Spezialist, der mit der dafür notwendigen Kompetenz eine Telematikinvestition zum Erfolg macht.“ Aufgrund des großen Erfolgs im Rahmen der Cebit hat sich COMLOG darüber hinaus dafür entschieden, zur transport logistic auch noch einmal das zeitlich befristete Null-Leasing-Konzept anzubieten. Neben den klassischen Leasingvorteilen wie einer kurzfristigen Verbesserung der Liquidität, einer stark vereinfachten Kostenrechnung sowie Bilanzneutralität bietet die Null-Leasing-Variante noch eine ganze Reihe zusätzlicher Benefits. Dazu zählen eine unbürokratische und zügige Kreditentscheidung, der Wegfall von Zinsen und versteckten Gebühren sowie eine hohe Transparenz für den Kunden.
COMLOG Telematic Solutions GmbH Thomas Wöhrle Baumeisterstraße 46i, D – 76137 Karlsruhe |