Im Zuge dieser Bestrebungen wurde das Projekt ARISE als Förderprojekt des bmvit aufgesetzt, das ein internationales Zertifikat für die Ausbildung zum Rail Logistics Manager zum Inhalt hat. Diese Ausbildungsschiene ist in das internationale Zertifikat für ein European Logistics Zertifikat integriert.
Wesentlicher Bestandteil dieses von der ELA (European Logistic Assossiation) vergebenen Zertifikates ist die Verfassung einer Projektarbeit zum Thema Logistik. Die nationale Vertretung der ELA in Österreich ist die BVL, der die Assessoren dieses Zertifikates angehören. Die Siemens AG Österreich ist dort durch Hrn. Günter Fink vertreten. Im Zuge dieser Zertifizierungen wurde die Projektarbeit von Herrn Böhmer (Rail Cargo Österreich) von den Assessoren als für besonders hervorhebenswert befunden, vor allem in Richtung Logistik im Eisenbahnsegment. In Vertretung von Herrn Rohm überreichte ihm Herr Fink einen von der Siemens AG Österreich gestifteten Anerkennungspreis und eine Urkunde.
Die Bedeutung dieser Ausbildungsschiene wurde durch die Anwesenheit des Vorstandsdirektors der RCA, Ferdinand Schmid, unterstrichen. Diese Auszeichnung wurde von Siemens als Pilot für das Projekt ARISE unterstützt und kann als positive Pilotierung bezeichnet werden. Die Auszeichnung und die Verleihung der ELA Zertifikate fanden am 14.3.2006 in der Industriellenvereinigung statt. Die Assessoren waren vertreten durch Fr. Prof. Dr. Riebesmeier, Hrn. Prof. Dr. Faller (Wirtschaftsuniversität Wien), und Hrn. Fink (Siemens AG Österreich), sowie durch Fr. Burian als Sekretariat des Assessorenteams. Das Ausbildungsinstitut BFI Wien war vertreten durch Fr. Sorschag und Fr. Thaller. Die RCA war vertreten durch Hrn. Vorstandsdirektor Schmid, die ÖBB Holding durch Hrn. Narrenhofer.
Siemens AG Österreich Günter Fink Tel. +43 5 1707 42 800 mobil:+43 676 35 74 111 e-mail: guenter.e.fink@siemens.com
|