Zur EuroCIS, Internationale Fachmesse Kommunikations-, Informations- und Sicherheitstechnik im Handel, vom 27. Februar bis 01. März 2007, beteiligen sich erstmals über 200 Aussteller und 5.000 m² Nettofläche sind belegt. Genau ein Jahr vor der EuroShop 2008 ist diese Entwicklung ein wichtiger Indikator für die Messemacher in Düsseldorf: „Angesichts des aktuell großen Interesses an der auf Europa ausgerichteten EuroCIS, erwarten wir, dass auf der Leitmesse EuroShop im kommenden Jahr Anbieter aus aller Welt die Palette der IT-Lösungen für den Handel vollständig abbilden werden“, erläutert Wilhelm Niedergöker. Wie immer in den EuroShop Jahren, wird die EuroCIS in 2008 wieder als eines von vier Segmenten in die weltgrößte Investitionsgütermesse für den Handel integriert sein. Das EHI Retail Institute, ideeller Träger der EuroCIS und der EuroShop, freut sich ebenfalls über den Ausstellerzuwachs der EuroCIS 2007. Dazu Michael Gerling, Geschäftsführer des EHI: „Rund 4,2 Milliarden Euro investiert der deutsche Einzelhandel Jahr für Jahr in die Modernisierung und Erweiterung seiner Systeme. Diesen enormen Bedarf an neuen technischen Lösungen im Handel spiegelt die EuroCIS 2007 wider.“ Und er führt weiter aus: „Die EuroCIS ist ein herausragendes Beispiel dafür, dass mit hoch spezialisierten Konzepten auch in Zukunft sehr erfolgreiche IT-Fachmessen durchgeführt werden können. Mit zweistelligen Zuwachsraten zählt die EuroCIS zu den kleinen, aber feinen Pflichtterminen für IT-Entscheider im Handel.“
Die MoveRetail-Partner präsentieren Ihnen auf der EuroCIS in Düsseldorf, Halle 1 Stand A15 ein breites Spektrum an innovativen Systemlösungen und optimierten Prozessen für den Groß- und Einzelhandel. Am 27. und 28. Februar demonstrieren wir in stündlichen Live-Vorführungen die IT-Lösungen der MoveRetail-Partner in der Praxis:
Sabine Lukas |