Fachtagungen des Kühne-Institut für Logistik, Universität St. Gallen
.
Sie profitieren von der Diskussion der aktuellen Herausforderungen und Trends im Purchasing Performance Management. Anmeldeschluss ist der 08. September 2006. Was Sie unter anderem erwartet: - Siemens AG: Design and implementation of a global procurement organization
- DaimlerChrysler AG: Global vernetzter Einkauf für indirektes Material
- Gebrüder Trox GmbH: Nachhaltige Wertsteigerung durch Vernetzung von Einkauf und Technik
- Robert Bosch Dieselsysteme GmbH: Ganzheitliche Lieferantenentwicklung in der Automobilzulierferbranche
Zusätzliche wissenschaftliche Vorträge gewähren Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse und sensibilisieren Sie als Teilnehmer für zukünftige Trends im Einkauf. Weitere Informationen finden Sie nachstehend im Link: Purchasing Excellence Forum
Als Teilnehmer lernen Sie aktuelle Best-Practice-Fallbeispiele aus der Unternehmenspraxis sowie neueste wissenschaftliche Ansätze zum Supply Chain Performance Management kennen. Anmeldeschluss ist der 04. September 2006. Was Sie unter anderem erwartet: - Adidas AG: Overview of the Supply Chain Performance Management within the Sporting Goods Industry
- Deloitte & Touche GmbH: Der Ansatz „Integriertes Supply Chain Performance Management (ISCPM)“
- ZF Friedrichshafen AG: Supply Chain Performance Management in der Automobil-, Konsumgüter- und Logistikdienstleistungsbranche
- Intersnack Knabber-Gebäck GmbH: Prozessorientiertes Performance Management in der Logistik
Darüber hinaus bietet die Tagung eine interessante Plattform für offenen Erfahrungsaustausch und die Vernetzung mit anderen Führungskräften. Weitere Informationen finden Sie nachstehend im Link: Purchasing Excellence ForumWeitere Informationen finden Sie unter: Supply Chain Performance Management Prof. Dr. Wolfgang Stölzle Kühne- Institut für Logistik Universität St.Gallen Dufourstrasse 40a, CH-9000 St.Gallen Tel: +41 71 224 7280 Fax: +41 71 5605358 Email: purchasing_excellence@unisg.ch
|