Wie können mitteleuropäische Unternehmen erfolgreich in Osteuropa wachsen? Welche Strategien verfolgen erfolgreiche Unternehmen für den Markteinstieg, Vertrieb, Beschaffung und Produktion? Das sind die zentralen Fragen, denen sich das 2. Grazer Managementforum, veranstaltet von ICG Infora Consulting Group und der FH JOANNEUM (Management internationaler Geschäftsprozesse), am 19. April 2007 widmet.
- Dr. Hannes Farnleitner (Bundesminister a.D.): „Osteuropa: Netzwerke aufbauen – Beziehungen pflegen“
- Mag. Dr. Bernhard Heimerl (mobilkom): „Konzernweiter Einkauf: Erfolgsfaktoren und Fallen in CEE“
- Dr. Alexander Maculan (Maculan Holding AG): „Beyond CEE: Was heute in Russland möglich ist“
- Mag. Anneliese Strauss (Immorent AG), Mag. Iliana Schmatelka (Immorent Bulgarien) : „Von der Pionierphase zur Eigenständigkeit“
- Stephan M. Baron (AVL List GmbH): „Human Resource Management: Standardisierung oder Lokalisierung?“
- Mag. Alexander Zsolnai (HVB Central Profit Banka Sarajevo): „Management von Auslandstöchtern – kurze oder lange Leine?“
- Rob Bekkers (PAYER Group), Gyula László (PAYER Industries Hungary Kft.): „Know-how-Transfer als Voraussetzung für Weltklasse in CEE“
- Dr. Klaus Schweighofer (Styria Media International AG): „Expansion nach Südosteuropa – kritische Erfolgsfaktoren“
Karin Schafler, Marketing ICG Infora Consulting Group GmbH Ihr Partner beim Change Management Entenplatz 1a, A-8020 Graz Tel. +43/316/718940-25, Fax. -40 E-Mail: karin.schafler@ICG.eu.com
|