Den österreichischen Arbeitsmarkt kennzeichnen zwei widersprüchliche Entwicklungen Zum einen gibt es viele Firmen, die Fachkräfte suchen und nicht finden. Dem gegenüber stehen Arbeitsuchende Menschen, die trotz großer Anstrengung keine Arbeitsstelle finden. Diese Schere wird nach aktuellen Trendforschungen immer größer. Mit anderen Worten:
Diese Kluft zwischen Angebot und Nachfrage kann durch das geförderte Personalentwicklungs-modell der Implacement-Stiftung Forum Personal, ausgeglichen werden. Im Rahmen dieser Implacement-Stiftung werden Arbeitsuchende für ihren zukünftigen Arbeitsplatz maßgeschneidert qualifiziert, während sie sich gleichzeitig bereits während der Ausbildung am neuen Arbeitsplatz einarbeiten. Vor allem WiedereinsteigerInnen und SchulabgängerInnen können davon profitieren. Der große Vorteil: Unternehmen mit Personalbedarf können ihr Personal gezielt nach ihren Bedürfnissen ausbilden lassen und dies in einem für das Unternehmen sehr kostengünstigen Rahmen. In Kooperation mit dem Arbeitsmarktservice wird KMU’s mit Personal disponierender Stelle in Wien, folgendes angeboten:
Die Grundlage zur Stiftungsgenehmigung bildet der Bildungsplan, worin die Inhalte und Dauer der Qualifizierung festgehalten werden. 1/3 der gesamten Stiftungszeit ist für die Weiterbildung und Einarbeitung des/der künftigen MitarbeiterIn vorgesehen. Unternehmen profitieren vom Kostenvorteil gegenüber einem vollen Dienstverhältnis
Für Arbeit suchende Personen liegt der Vorteil in der Stiftung in der Höherqualifizierung, der Zusage nach Stiftungsende in ein Dienstverhältnis übernommen zu werden und in der Möglichkeit theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu verbinden. Das Einkommen des/der StiftungsnehmerIn setzt sich wie folgt zusammen:
Für 2007 gibt es im Rahmen der Implacementstiftung eine zusätzliche Förderung seitens des Arbeitsmarktservice Wien. Es übernimmt 25% der gesamten Stiftungskosten pro künftigen/r MitarbeiterIn – allerdings maximal bis zu € 750. Genaue Details sind nachzulesen unter www.implacementstiftung.at/home2.htm oder persönlich zu besprechen mit den MitarbeiterInnen von FORUM PERSONAL- Mentor GmbH&Co |