Erstmals zwei Hallen belegt +++ Exaktes und klar strukturiertes Messekonzept mit drei Themenschwerpunkten +++ Flächenwachstum unterstreicht Stellenwert der >ITnT< als interregionale Fachmesseplattform der IKT-Branche +++ Fokus auf CEE/SEE-Raum +++ Geballte Branchenkompetenz in den Key-Note Areas +++ WIEN (9. Jänner 2007). – Vom 30. Jänner bis 1. Februar 2007 findet im MessezentrumWienNeu die internationale Fachmesse für Informationstechnologie und Telekommunikation, >ITnT< statt. Obwohl erst 2005 gestartet, gilt die >ITnT< bereits als wichtigste Fachmesseplattform der IKT-Branche nicht nur Österreichs, sondern im gesamten CEE/SEE-Raum. Zahlreiche Neuaussteller und Standvergrößerungen von Stammausstellern haben zu einem beträchtlichen Flächenwachstum der dritten Ausgabe geführt, so dass die >ITnT< 2007 erstmals zwei Hallen des MessezentrumWienNeu belegen wird (Hallen A und B). „Wir freuen uns natürlich sehr über diese Entwicklung“, erklärt DI Matthias Limbeck, Geschäftsführer für CEE und New Business bei Messeorganisator Reed Exhibitions Messe Wien, „denn das Konzept der >ITnT< war von Anfang nicht nur auf Österreich, sondern auch auf den CEE/SEE-Raum ausgerichtet. Eine Entscheidung, die sich als zielführend erwiesen hat. Die >ITnT< hat sich in der Branche als wichtiges Link zwischen den neuen und etablierten EU-Ländern positioniert.“ Namhafte Aussteller an Bord „Viele namhafte Aussteller sind an Bord“, sieht Messeleiter Mag. Günter Theuermann das Messekonzept bestätigt. Zudem kann er aus Marktanalysen und Ausstellerbefragungen berichten, dass „die >ITnT< optimale Chancen bietet, am nationalen Markt, aber auch in den Nachbarländern Fuß zu fassen. Das MessezentrumWienNeu fungiert dabei dank seiner idealen geographischen Lage sowie aufgrund der Tendenz zu vermehrter Internationalität der Geschäftsbeziehungen als Tor zur neuen, erweiterten EU.“ Fachprogramm mit Kompetenzdichte Infobeschaffung als ein zentrales Motiv für Messebesuch „Wie schon 2005 und 2006,“ meint Robert Gmeiner, Geschäftsführer der RGE Robert Gmeiner Energietechnik GmbH, „wird auch die >ITnT 2007< der wichtigste Treffpunkt der IT-Branche werden.“ Auch für Horst Heftberger, Director Sales der Hitachi Data Systems GmbH, gilt „die >ITnT< als wichtigster Branchenevent der IT-Szene.“ Ebenso für Kaspersky Österreich-Geschäftsführer Andreas Lamm steht die Bedeutung der >ITnT< außer Frage: „Würde ich eine neue IT-Lösung für unser Unternehmen suchen, würde ich mich auf der >ITnT< informieren.“ Reed Exhibitions Messe Wien | Presse & PR: Mag. Paul Hammerl Oliver-John Perry Iris Maier, |