Durch Leistungsstärke, Vielseitigkeit und Mobilität werden die brandneuen PDA’s, welche ab sofort bei BARCOTEC erhältlich sind, Unternehmen mehr Flexibilität für Ihre Arbeitsprozesse abseits von fixen Schreibtischen bieten. Die internationalen Hersteller Denso und Datalogic präsentieren zum Saisonbeginn des 2. Halbjahres zwei neue Industrie-PDA’s, die „in diesem Bereich Akzente setzen werden“ ist Manuela Hagenauer, MBA Geschäftsführerin bei der BARCOTEC VertriebsGmbH überzeugt. Dynamik, Widerstandsfähigkeit und eine hohe Benutzerfreundlichkeit sind dabei nur einige Merkmale der beiden neuen Geräte, die vielfältige Einsatzmöglichkeiten im industriellen Umfeld und bei harten Umgebungsbedingungen bieten. Der stylische BHT-700 aus dem Hause Denso ebenso wie der kompakte Pegaso™ vom italienischen Hersteller Datalogic kombinieren Funktionalität und Design.
Flexibilität Drahtlose Kommunikation, intuitive Bedienung und Leistungsfähigkeit spielen bei beiden Terminals eine übergeordnete Rolle. Bei der Konzeption wurde darauf geachtet, robuste und zugleich funktionelle Geräte zu entwickeln, die sowohl im Handel oder im Außendienst, als auch bei logistischen Anwendungen wie der Zustellerfassung ihren Einsatz finden. Das innovative BHT-700 Terminal ist modular aufgebaut. Das Gerät kann jederzeit mit einem leistungsstärkeren Akku oder mit verschiedenen Kommunikationsschnittstellen ausgerüstet werden. Der Pegaso™ wurde multifunktional konzipiert, so dass sich auch hier vielseitige Anwendungsmöglichkeiten, beispielsweise im Gesundheitswesen, bei Inventuren oder in der Produktion bieten. Die hauseigene Connectivity-Software „easyMITS“ von BARCOTEC kann bereits auf den PDA’s betrieben werden.
Mobilität Mit den integrierten USB- und WLAN- Schnittstellen besitzen die Geräte verschiedene Optionen, mit denen die erfassten Daten in sekundenschnelle übertragen werden können. Als zusätzliche Features stehen dem Benutzer Bluetooth und eine „Voice over IP“-Funktion zur Verfügung, die eine ortsunabhängige Kommunikation erlauben. Mit dem BHT-700 kann darüber hinaus über GPRS/EDGE die Datenübertragung erfolgen. „Diese zwei innovativen PDA’s unterstützen unsere Kunden in ihrer täglichen Arbeit und bieten Unabhängigkeit in Verbindung mit dem verschiedenen Kommunikationsmöglichkeiten. Die Geräte sind in den unterschiedlichsten Anwendungen einsetzbar und generieren enorme Wettbewerbsvorteile für unsere Kunden. Damit wird das primäre Ziel in der mobilen Datenerfassung erreicht.“ ist sich Manuela Hagenauer, sicher. Kraftpakete
Design Mit dem ergonomisch und zugleich robusten Design liegen die PDA’s bequem in der Hand und sind in rauen Umgebungen gegen Schmutz und Staub unempfindlich. Datalogic beweist mit dem weichen und formschönen Design des Pegaso™ einmal mehr, dass bei der Entwicklung des Gerätes das Hauptaugenmerk auf die Anwenderfreundlichkeit und einfache Bedienung gelegt wurde. Mit einem kantigeren und dunklen Design strahlt der neue BHT-700 von Denso Modernität und Coolness aus und bietet durch die klar strukturierten Formen und das einfache Layout der Tastatur einen hohen Benutzerkomfort. „Die beiden Industrie-PDA’s präsentieren sich sowohl in ihrer Form, als auch in ihrer Leistungsstärke als wahrhafte Kraftpakete und werden mit den eingebauten technischen Raffinessen unseren Kunden hilfreich in der Datenerfassungswelt zur Seite stehen. Egal ob im Außendienst, im Handel oder im Lager.“ meint dazu Hagenauer abschließend. BARCOTEC ist Anbieter von Lösungen zur automatischen Identifikation (Barcode, RFID) sowie Datenerfassungssystemen. Vor 18 Jahren gegründet hat sich das Unternehmen als führender Anbieter mit Vertretungen weltweiter Marktführer wie DENSO, GOTIVE, Datalogic, DLOG und CITIZEN erfolgreich am Markt etabliert. Im hauseigenen, von den Herstellern autorisierten Service-Center in Wien und Salzburg werden Kunden europaweit mit minimalen Durchlaufzeiten betreut.
|