Die LOGIM Software GmbH (100%iges Tochterunternehmen der KNAPP Holding GmbH), Spezialist für Warehouse Management Systeme (WMS) aus Wundschuh/Österreich, hat erneut das Funktionalitätsspektrum von LOGIM WMS ausgebaut. Dabei ermöglicht die ab sofort verfügbare Release beispielsweise mithilfe des neuen Moduls Track&Trace die Waren- und Leergutverfolgung bis zum Kunden. Darüber hinaus sorgen zahlreiche innovative Features in der Kommissionierung für bis zu 30 Prozent mehr Pickleistung; gleichzeitig lässt sich durch zusätzliche Optimierungen in allen Prozessen die Produktivität noch weiter steigern. Ein Plus an Transparenz unterstützt zudem eine bessere Führung der Mitarbeiter. Die Funktionalität der neue Release des LOGIM WMS 3.7 wurde auch bereits unter Federführung des Fraunhofer Instituts für Materialfluss und Logistik (Dortmund) in etwa 1.400 Einzelaspekten am laufenden System erfolgreich validiert. „Unser Ziel ist es, unseren Anwendern bedienerfreundliche Tools und Funktionalitäten zu liefern, die ihre Anforderungen innerhalb des Warehouse Management exakt erfüllen – und die zahlreichen neuen Features von Release 3.7 sorgen hierbei für noch stärker optimierte Prozesse“, erläutert Gerald Lassau, Geschäftsführer von LOGIM Software. „Auf diese Weise sparen die einsetzenden Unternehmen zum einen nachhaltig Ressourcen, zum anderen unterstützt die elektronische Abbildung natürlich auch die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftssicherheit.“ Das Warehouse Management System LOGIM WMS ist in den unterschiedlichsten Enterprise Resource Planning (ERP)-Umgebungen lauffähig und hat sich mit mehr als 3.000 User in zehn Ländern bereits bestens bewährt. Seine ausgeprägte Skalierbarkeit ermöglicht dabei den Einsatz sowohl in mittelständischen und Großunternehmen als auch in kleineren Betrieben. So profitieren die Anwender der leistungsstarken LOGIM Software insbesondere von den kurzen Implementierungszeiten und der stabilen und umfangreichen Standardfunktionalität. Ergänzend zu LOGIM Software (Member of KNAPP Group) |