TRANSFLOW vertreibt ab sofort als Solution Partner den map&guide iNETServer, eine Serveranwendung für automatisierte Routen- und Maut-Ermittlung. Das Tool wurde von Map&Guide, dem Marktführer für Routing-Technologie im deutschsprachigen Raum, erstellt und erweitert das von TRANSFLOW entwickelte Transport und Warehouse Management System LBASE um geografische Funktionen. map&guide iNETServer wird über eine TCP/IP-Schnittstelle als Zusatzprodukt in LBASE eingebaut und liefert vernetzten Nutzergruppen vielschichtige raumbezogene Informationen, visualisiert in digitalisierten Karten. TRANSFLOW bietet mit map&guide iNETServer automatisierte, europaweite Tourenplanung – inkl. der Routenoptimierung nach Luftlinie, Straßenkilometern und Zeitfenstern, die Entfernungsberechnung und die Ausweisung von Mautgebühren für Deutschland und Österreich sowie für Sondermauten in Italien, Frankreich etc. Als integraler Bestandteil von LBASE stellt map&guide iNETServer die ermittelten Daten automatisch zur Weiterverarbeitung im System zur Verfügung, z. B. für die Transportkosten-Abrechnung. „iNETServer ist eine logische Erweiterung von LBASE und bereits bei mehr als 350 Unternehmen erfolgreich erprobt. Logistikunternehmen automatisieren damit die Entfernungsermittlung und sparen administrativen Aufwand – gerade beim Thema Mautgebühren“, sagt Prok. Roland Böhme vom TRANSFLOW-Vertrieb. Mit im Boot bei der Kooperation ist auch die PTV AG, die Muttergesellschaft von MAP&GUIDE. Je nach Aufgabenstellung werden gemeinsam mit TRANSFLOW Projekte aufgesetzt und realisiert werden. Als Pilotprojekt ist map&guide iNETServer bereits beim TRANSFLOW-Kunden Jöbstl im Einsatz. Das Logistikunternehmen mit Hauptsitz in Spielfeld ist quer durch Europa mit Schwerpunkt Süd-Ost unterwegs und arbeitet bereits seit Dezember 2005 mit der interaktiven Mapping- und Routing-Lösung. Jöbstl nutzt map&guide iNETServer für die Entfernungs- und Maut-Ermittlung seiner gesamten Europa-Verkehre und spart damit Kosten für Verrechnung und Kontrollen: Frachtführer stellten bisher für die gefahrenen Maut-Kilometer Rechnungen an Jöbstl aus, die nur eingeschränkt zu überprüfen waren. Nun erstellt Jöbstl automatisiert mit den Informationen von map&guide iNETServer Gutschriften an die Subunternehmer und hat damit jederzeit Überblick über die Daten-Situation.
Die MAP&GUIDE GmbH (Karlsruhe) entwickelt die marktführenden Softwareprodukte für professionelle Reise- und Routenplanung in Unternehmen sowie für private Endanwender. Zum Portfolio des Unternehmens gehören neben der professionellen Software unter der Marke map&guide die führenden Routen-, Freizeit- & Reiseplaner. Mobile Navigationssysteme für PDAs und Smartphones runden das Sortiment ab. MAP&GUIDE beschäftigt über 100 Mitarbeiter und ist ein Unternehmen der PTV Gruppe mit deutlich internationaler Ausrichtung. Zu den strategischen Partnern der MAP&GUIDE GmbH zählen u. a. der ADAC, DeTeMedien, Motor-Presse Stuttgart, NAVTEQ, Teleatlas und VARTA-Führer GmbH.
TRANSFLOW ist einer der größten Informationslogistik-Anbieter Europas und verfügt über Niederlassungen in Österreich sowie Deutschland. Die vom Unternehmen entwickelte IT-Lösung LBASE integriert sämtliche IT-Anwendungen von Logistik-Dienstleistern und ist bei rund 100 Unternehmen in Europa, Asien, Nord- und Südamerika im Einsatz: bei DHL, Lagermax, Online System Logistik, Rehau, Schweizer Post, Thiel Logistik, TNT u. v. a. Seit 2004 befindet sich TRANSFLOW im Hälfte-Eigentum des IT-Systemhauses ILS, das im Geschäftsjahr 2004/05 einen Umsatz von Euro 66,7 Mio. erwirtschaftete. TRANSFLOW
|