Das Intensivseminar gibt Ihnen einen Überblick über Erfolgsfaktoren und Gestaltungsmöglichkeiten aus betriebswirtschaftlicher und juristischer Sicht. Die Inhalte des Seminars sind insbesondere auf Führungskräfte von Transportdienstleistern und Verladern zugeschnitten. Trotz der Bedeutung der Tschechischen Maut für österreichische Unternehmen gibt es bisher nur wenig Informationen. Das Halbtagesseminar „Maut Update: Tschechische LKW-Maut und Veränderungen der österreichischen und deutschen Maut was tun?“ findet am 19.2.2007 von 14:00-17:00 Uhr in der Wirtschaftsuniversität Wien, UZA 4, Nordbergstraße 15, 1090 Wien statt. Wir werden über den Stand und die Entwicklung der Maut und der Mautkosten berichten und die Kummer-Tabelle 3.1 zur Mautkostenberechnung in der Techechischen Republik vorstellen sowie auf aktuelle und zukünftige Änderungen in der Österreichischen Tabelle eingehen. Referenten
Teilnehmergebühr Intensivseminar: € 360,- zzgl. 20 % USt. Während des Seminars stehen Ihnen Frau Gottwald und Frau Kvitek im Sekretariat für Transportwirtschaft und Logistik gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter der Rufnummer +43-(0)1-313 36-4610 oder per Fax +43-(0)1-313 36-716. Ihre Anmeldung faxen Sie bitte an +43-(0)1-313 36-716 oder senden diese per EMail an sekretariat.itl@wu-wien.ac.at. Sebastian Kummer Tel.: (+43/1) 313 36 / 4610 |