DHL Exel Supply Chain (DHL ESC), die Business Unit für Supply Chain Management und Kontraktlogistik von Deutsche Post World Net, ist auch für den innovativen Winzer Leo Hillinger der Rund 1.000.000 kg Trauben aus dem Gebiet Jois/Rust am Neusiedler See von einer insgesamten Rebfläche von 125 ha werden in einem der modernsten Weinkeller Europas zu weltweit geschätz-ten Weinen verarbeitet, wobei der Rotweinanteil 60 % beträgt. Modernste Computerüberwachung und neueste Tanktechnik sorgen dafür, dass 7.500 hl feinster Rebensaft mit Tradition, Liebe und Begeisterung zu reinsortigen Tropfen und feinen Cuvées heranreift. Nach der Produktion der so gut wie unbehandelten Weine, werden die rund 1.000.000 Flaschen jährlich im Großhandel in selektierten Vinotheken, in der Top-Gastronomie und direkt ab Hof bei Leo Hillinger verkauft. Nach Verpackung der Weine durch das Weingut Hillinger in Kartons und Paletten-Einheiten werden die Weine von DHL Exel Supply Chain LKWs vom Weingut abgeholt und in das Frische-Zentrallager der DHL „wineline“ in Hirschstetten in Wien 22 gebracht. Die Bestellung wird mittels Fax oder direkt via Internet vom Weingut an die DHL ESC Dispo-Abteilung weitergeleitet. Im Dispo-Programm wird ein Lieferschein, Transportschein sowie ein Kommissionierschein er-zeugt, womit die manuelle Kommissionierung und Versandvorbereitung initiiert wird. Anschließend erfolgt die weltweite Feinverteilung mittels LKW, Containerschiff oder Luftfracht. Der Wein bleibt bis zur Fakturierung durch Hillinger das Eigentum des Winzers. Leo Hillinger bestätigt die Zusammenarbeit mit Österreichs führenden Weinlogistiker: „Für mich war es sehr wichtig, einen Logistikpartner zu haben, der meine Weine so rasch als möglich in idealen Umgebungsbedingungen in die ganze Welt transportiert, wobei es egal ist, ob es sich um Paket, oder Palettenversand per LKW, Luft- oder Seefracht handelt. Durch die Wein-Logistik der DHL Exel Supply Chain ist es mir möglich, mich wieder auf meine Kernkompetenz zu konzent-rieren und meine Weinvisionen zu perfektionieren.“ Andreas Leithner, Verkaufsleiter Weinlogistik: „Wir sind sehr stolz darauf, Leo Hillinger, einen der innovativsten und modernsten Winzer Europas, durch unsere temperaturgeführten Wein-transporte in seinem Qualitätsstreben zu unterstützen und der ideale Partner für weltweite Logis-tikleistungen aus einer Hand zu sein.“
Er hat nicht nur den Begriff Weinkeller neu definiert, sondern mit dem Hillinger Shop im Parndorfer BIGG auch in Sachen Outlets neue Dimensionen kreiert. Deutsche Post World Net ist die weltweit führende Logistik-Gruppe. Mit der gebündelten Logistik-Kompetenz ihrer Marken Deutsche Post, DHL und Postbank bietet die Gruppe integrierte Dienstleistungen und maßgeschneiderte, kundenbezogene Lösungen für das Management und den Transport von Waren, Informationen und Zahlungsströmen durch ihr multinationales und multi-lokales Know-how und Netzwerk. Deutsche Post World Net ist zugleich führender Anbieter für Dialog Marketing sowie effiziente Outsourcing- und Systemlösungen für das Briefgeschäft. Deutsche Post World Net beschäftigt rund 500.000 Mitarbeiter in über 220 Ländern und Territorien und ist damit einer der größten Arbeitgeber weltweit. |