Symbol Technologies, jetzt Motorola Enterprise Mobility Business, ist in diesem Jahr nicht mit einem eigenen Stand auf der CeBIT vertreten, die vom 15. bis 21. März in Hannover stattfindet. Präsentiert wird das umfangreiche Portfolio der Enterprise Mobility-Spezialisten jedoch von einer Reihe der Lösungspartner des Dietzenbacher Unternehmens. Schwerpunkte dabei sind unter anderem RFID- und Barcode-Systeme, Handheld-Reader und Gates, Voice Picking sowie die Verschmelzung von Informations- und Kommunikationstechnik (ICT). Experten von Motorla Enterprise Mobility Business stehen auf dem Stand der Zetes IND (Halle 6, Stand G43) für Gespräche zur Verfügung.
– Mobile Branchen- und Individuallösungen, Transpondertechnologie und verbundene Dienstleistungen. Aibis® Potsdam hat im vergangenen Jahr den Best Practice Award für seine Lösung SkaiFacility (RFID-Lösung für Gebäudemanagement) im Kompetenzfeld „Mobilität & Kommunikation“ gewonnen.
– Internationaler Distributor elektronischer Komponenten und Anbieter von Service-Leistungen. Die Schwesterfirmen der Avnet-Gruppe bieten eine umfangreiche Palette logistischer Lösungen, Beratung im Rahmen der Supply Chain sowie die Modifikation von Hardware-Komponenten.
– Am Demopunkt 65 zeigt IBM unter dem Stichwort „Workplace Virtualisation“ den Einsatz mobiler Systeme.
– ICS bietet IT-Systemlösungen für Lager-, Produktions- und Logistikumgebungen aus einer Hand. Neben Beratung, Konzeption und Integration in bestehende IT-Umgebungen bietet das Neu-Ansbacher Unternehmen ein umfangreiches Portfolio robuster mobiler Datenerfassungsterminals und zugehöriger Produkte an.
– Intertrade ist einer der führenden Auto-ID-Distributoren in Mitteleuropa und bietet eine breite Palette von Datenfassungsgeräten, Lesegeräten, Etikettendruckern und Datenfunksystemen für Mobilitätslösungen in Unternehmen an.
– Als „Applikationspartner“ ist Integer Solutions gemeinsam mit Vodafone auf der „ApplicationAvenue“ auf der Halbinsel „Handheld Connectivity“ vertreten. Präsentiert werden industrielle Komplettlösungen aus dem Bereich der mobilen Datenerfassung. Ein Highlight ist der Wearable Computer Symbol WT4000 mit Ring-Scanner, der am Arm getragen wird und die Hände für die Kommissionierung freihält.
– Neue Services, die Informations- und Kommunikationstechnik (ICT) verschmelzen, sind ein Thema von T-Systems auf der CeBIT 2007. Real ICT live erleben, unter diesem Motto fokussiert das Unternehmen in praxisnahen Szenarien den Blick auf die Bereiche Automotive, Öffentlicher Sektor/Gesundheitswesen, Mittelstand sowie auf ICT-Lösungen für mehr Effizienz und Flexibilität.
– Der Willicher Voice-Spezialist zeigt auf der CeBIT neben weiteren Innovationen drei Symbol-Mobilcomputer (MS50, MC70 und MC9090), die nicht nur aufgrund ihrer Gehäusekonzepte für sehr unterschiedliche Anwendungen optimiert wurden, sondern neben dem üblichen Scanner-/Display-Betrieb auch sprachgeführtes Arbeiten erlauben. Möglich wird das durch den Einsatz der Software MCL-Collection mit Vocollect Voice™ (kurz MCL-Voice).
Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Partner auf der CeBIT 2007 besuchen, um sich über die aktuellen Enterprise Mobility-Produkte unseres Unternehmens und deren Einbindung in ein umfangreiches Lösungsangebot zu informieren.
Motorolas Enterprise Mobility Business gehört zu den Marktführern von funkgestützter Unternehmensinfrastruktur (WLAN), Außendienst-Netzwerklösungen, Barcode-Scannen, RFID-Lösungen sowie von Netzwerkdesign und Netzwerkmanagement inklusive der Sicherheitsanwendungen. Motorola bietet das umfassendste Portfolio innovativer Produkte und Technologien an. Es deckt das gesamte Spektrum der „Enterprise Mobility“-Anforderungen ab, vom Fertigungsbereich bis hin zur Vorstandsetage. Es bietet den Mitarbeiter Zugriff auf Informationen im Handel, im Außendienst unterwegs, in der Fabrik, im Warenlager, beim Abkassieren, am Patientenbett und an jeder Stelle entlang der Lieferkette.
Hania-Marie Schwarze Motorola Enterprise Mobility Business c/o Symbol Technologies GmbH & Co. KG Telefon +49 (0)6074 4902 105 Email: hania-marie.schwarze@motorola.com
HFN Kommunikation GmbH Helmut Nollert / Jochen Rössner Tel. +49 (0)69 923186-0 Email: jroessner@hfn.de
Stefanie Hiesberger Marketing-Communication Tel: +43 (0) 1 667 26 63 eMail: office@hiesberger.at
|