Erster Anlauf in bremischen Häfen Die „Normed Bremen“ hat kürzlich erstmalig in ihrem namens- gebenden Hafen fest gemacht. Das für ABB – Asia Break Bulk fahrende und von der COLI-Gruppe exklusiv befrachtete Mehrzweckschiff schlug in Bremen über 6.000 Frachttonnen um.
Am Weserport Terminal 1 löschte die „Normed Bremen“ rund 3.500 Tonnen Stahlbleche für verschiedene Empfänger. Nachdem unter anderem ein zerlegter Kran für den ägyptischen Hafen Alexandria geladen wurde, verließ das Schiff nach nur zwei Tagen Bremen in Richtung Antwerpen, wo weitere Projektladung für Häfen in Fernost übernommen wird. Die „Normed Bremen“ ist ein flexibel einsetzbares Mehrzweckschiff, welches auf den Transport von Projektladung zugeschnitten ist. Neben höhenverstellbaren Zwischendecks ist das Schiff mit zwei Kranen mit je 60 Tonnen Tragfähigkeit ausgerüstet. Im kombinierten Kranbetrieb können Schwerstücke von bis zu 120 Tonnen umgeschlagen werden. Das 130 Meter lange Schiff ist das erste von einer 6er-Serie, die in Korea für die Reederei Normed gebaut werden. Die Reisegeschwindigkeit wird mit 16,5 Knoten angegeben. Der Erstanlauf des im November letzten Jahres ausgelieferten Schiffes wurde von COLI Schiffahrt und von Weserport genutzt, um dem Kapitän Grüße aus Bremen zu übergeben: Ein große Plakette vom Bremer Roland verziert künftig den Mannschaftsraum. Die ebenfalls an Bord gegebene „Speckflagge“ der Freien Hansestadt Bremen wehte bereits wenige Minuten später am Bug des Schiffes. Über Coli Schiffahrt Über Weserport Pressekontakt Rhenus-Gruppe Tel.: +49 30 28 09 61 29 |