Österreichische Unternehmen stellen sich dem internationalen Wettbewerb und dabei spielt besonders das Arbeitsrecht in den jeweiligen Ländern eine gewichtige Rolle. Das Fachseminar Arbeitsrecht in Rumänien am 18. Juni 2007 gibt Ihnen das theoretische und praktische arbeitsrechtliche Rüstzeug für Ihren Markteintritt. Hier erfahren Sie, was Investoren über das Arbeitsrecht in Rumänien wissen sollten. Link: Der Wirtschaftsstandort Rumänien ist ein boomender Wachstumsmarkt. Alle wesentlichen Details, auf die es beim Arbeiten in Bulgarien ankommt sowie wertvolle Hinweise auf Unterschiede zum österreichischen Arbeitsrecht erfahren Sie im Fachseminar Arbeitsrecht in Bulgarien am 19. Juni 2007 aus erster Hand. Link: Erfolgreich wirtschaften in Bulgarien! Egal ob Niederlassungen gekauft oder Filialen aufgebaut werden, für den zuständigen Geschäftsführer und Personalverantwortlichen ist es unerlässlich, sich mit dem Arbeitsrecht auseinander zu setzen. Im Fachseminar Arbeitsrecht in Polen am 20. Juni 2007 lernen Sie die arbeitsrechtlichen Spielregeln kennen! Link: Polen gewinnt als größter CEE-Markt immer mehr an Bedeutung.
Im Fachseminar Arbeitsrecht Slowakei/Tschechien am 25. Juni 2007 erhalten Sie eine kompakte Darstellung des arbeitsrechtlichen Umfelds in der Slowakei und in Tschechien. Sie erfahren die wichtigsten Unterschiede zum österreichischen Arbeitsrecht und hören Antworten auf Sonderfragen der Beschäftigung von Geschäftsführern und Vorständen sowie ausländischer ArbeitnehmerInnen. Details zu den Arbeitsrecht-Fachseminaren finden Sie in der PDF-Broschüre CEE/SEE Arbeitsrecht & Mitarbeiterentsendung oder im Internet. Gerne senden wir Ihnen die gedruckte Broschüre per Post zu – Bestellung bitte an Birgit Bischof.
Business Circle Management Fortbildungs GmbH Mag. Klaudija Cavar Projektleiterin Andreasgasse 6, A – 1070 Wien T +43 1 522 58 20 F +43 1 522 58 20 – 18
|