Langjährige Anwenderzufriedenheit Besonders erwähnt Haas die durch Fachumfragen dokumentierte Qualität der ORDAT Leistung hinsichtlich der kompetenten Einführung und nachfolgenden Betreuung. Markus Schäfer: „Schon bei den ersten Gesprächen mit Interessenten arbeiten wir heraus, an welchen Stellen Funktionalitäten fehlen“. Mit FOSS bietet ORDAT eine vollständig integrierte betriebswirtschaftliche Standardsoftware an, sowohl für alle Logistikbereiche eines Unternehmens als auch für alle Aufgaben des Finanz- und Rechnungswesens. „spezifische Funktionalitäten werden gemeinsam mit dem Interessenten in einem Workshopdefiniert“, skizziert Schäfer das Verfahren. Auf diese Weise hat der Kunde maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung. Fehlende Funktionalitäten und Modifikationswünsche werden von ORDAT abgeschätzt und ein verbindliches Angebot hinsichtlich Kostenaufwand und Realisierungstermin zum Festpreis erstellt. Neukundengewinnung auf Basis umfassender Leistungen Standardlösung mit beachtlichem Funktionsumfang Die Entscheidung für FOSS gründete vor allem auf die hohe Kompetenz und den Erfahrungen von ORDAT in der Kunststoff- und Automobilzulieferindustrie. FOSS von ORDAT bietet Kienbacher eine integrierte EDI- und ERP-Lösung mit beachtlichem Funktionsumfang inkl. Finanz- und Rechnungswesen: Alle formulierten Anforderungen inkl. VMI werden durchgängig im Standard erfüllt. Zu den Funktionalitäten gehören darüber hinaus u.a. die Abbildung aller Produktionsfortschrittsmeldungen und die komfortable Chargenverfolgung mittels FOSS-Mobil. „Die Integration der IT-Strukturen ist ein wichtiges Thema in den nächsten Jahren“, so Markus Schäfer von ORDAT. „Der Trend, interne Geschäftsprozesse für Zulieferer, Kunden und Partner zu öffnen oder kompatibel zu machen, ist eine große Herausforderung an ERP-Systeme, nämlich die Interoperabilität der verschiedenen Applikationen vollkommen zu unterstützen“. Über ORDAT: Das Unternehmen wurde 1970 als Gesellschaft für Organisation und Datenverarbeitung mbH & Co. KG gegründet und beschäftigt heute ca.160 Mitarbeiter. Im In- und Ausland nutzen Unternehmen aus Maschinen- und Fahrzeugbau, der Nahrungs- und Genussmittelindustrie, der Prozessindustrie, der Medizintechnik sowie der Elektronik- und Möbelindustrie die Produkte von ORDAT. Auch wenn ORDAT seinen Kundenschwerpunkt im Mittelstand sieht, schätzen namhafte internationale Großunternehmen wie Unternehmensgruppe Woco, Fresenius Medical Care Deutschland GmbH Schweinfurt oder das Unternehmen ADLER-Werk Lackfabrik, Johann Berghofer GmbH & Codas Know-how des Unternehmens. in Österreich ist das Softwarehaus Ordat seit mehr als zehn Jahren als Organisations- und Prozessberaters sowie Anbieterder ERP-Software FOSS erfolgreich – hier vor allem in der Automobilzuliefer-, Nahrungsmittel- und prozessorientierten Industrie – vertreten. ORDAT GmbH & Co. KG |