Boomender Markt für AdBlue Trotz starkem Wettbewerb und hoher Rohstoffkosten konnte Brenntag CEE seine Spitzenposition in der Chemiedistribution im CEE-Raum auch im Geschäftsjahr 2006 weiter ausbauen.
Und es läuft auch heuer mit hoher Schlagzahl weiter – freut sich Helmut Struger, CEO der in Wien nsässigen Brenntag CEE und setzt von hier aus seinen Siegeszug in Richtung Osten ungebremst fort. Allein im 1. Halbjahr 07 konnte Struger ohne Akquisition ein organisches Wachstum von 15 % gegenüber der Vorjahresperiode verzeichnen. Der Boom geht von den osteuropäischen Ländern aus, denn in Österreich, wo der Chemiedistributeur 6 Standorte unterhält, ist das Wachstum bereits konsolidiert. Besonders hohe Wachstumsraten zeichnen sich in den Balkanländern, in Rumänien, Bulgarien, in Serbien und in der Ukraine. Der Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr betrug 644 Mio Euro (2005: 570 Mio EUR); 75 % davon wurden bereits in dem Mitte der 90er Jahre gestartete Ostgeschäft getätigt. Stärkster Markt ist Polen, wo 2006 über 200 Millionen Euro erzielt wurden. Einer der größten Standorte in Polen, das Werk Kedzierzyn-Kozle nahe Krakau, wird nun um rund zehn Mio Euro zu einem Center of Competence für Tiernahrungszusatzstoffe ausgebaut. Umsatzverdoppelung bis 2011 Investiert wird aber auch in Österreich. In Guntramsdorf, wo Brenntag eine große Produktionsanlage zur Herstellung von Lebensmittelzusatzstoffen (functional food) betreibt, wurde kürzlich 1,5 Mio Euro in neue Maschinen investiert. „Das Wachstum soll aber primär von neuen Märkten kommen“. So plant Struger nach dem 2005 erfolgten Start in Russland und der Türkei auch eine Gesellschaftsgröndung in der Ukraine und verfolgt damit konsequent das Ziel einer Umsatzverdoppelung bis 2011. Brenntag peilt 40 % Marktanteil in CEE mit Air1 an Das umweltfreundliche Air1-Konzept für schwere Nutzfahrzeuge setzt sich auf dem europäischen Markt weiter durch. Als Distributeur des innovativen Reduktionsmittels AdBlue von Yara stellt Brenntag die flächendeckende Versorgung in Europa sicher und baut seinen Marktanteil kontinuierlich aus. Jeder EURO5-LKW führt mittlerweile mit dem Reduktionsmittel AdBlue, im wesentlichen eine Harnstofflösung. Der Markt boomt. Seit Jahresbeginn verdoppeln sich die Monatsumsätze. Als größter Chemiedistributeur beliefert Brenntag CEE neben Österreich: Polen, Tschechien, Ungarn, Slowakei, Bulgarien, Rumänien, Serbien, Kroatien und Slowenien, seit kurzem auch Russland, Griechenland und die Türkei. Vom Tankwagen bis zum Kanister Für den europaweiten Vertrieb von AdBlue hat Yara bereits vor 2 Jahren einen Vertrag mit Brenntag unterzeichnet und damit eine flächendeckende Distribution sicher gestellt. Mit aber 100 Standorten ermöglicht Brenntag eine schnelle und effektive Lieferung innerhalb von 48 Stunden nach Auftragserteilung. Brenntag Gruppe Die Brenntag Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2006 zurück. Dem Unternehmen ist es erneut gelungen, seine führende Rolle in der internationalen Chemiedistribution deutlich auszubauen: 2006 steigerte Brenntag den Außenumsatz um 15% auf 6,1 Milliarden EUR (7,6 Milliarden US$). Der operative Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Operating EBITDA) erhöhte sich um 20%. Brenntag ist mit 10.000 Mitarbeitern an mehr als 300 Standorten in über 50 Ländern vertreten. Brenntag CEE knapp 100 Mio Investition seit 2000 Brenntag CEE GmbH (vormals Neuber) ist seit dem Jahr 2000 Teil des Brenntag-Konzerns und stellt im weltweiten Unternehmensverband die tragende Säule im zentral- und osteuropäischen Raum dar. Brenntag CEE GmbH unterhält heute von Wien aus weitere Werke in Traun, Judendorf, Berg, Wr. Neustadt und Guntramsdorf sowie über 50 Standorte in 14 Ländern in Zentral- und Osteuropa. Pro Jahr wurden an diesen Standorten seit dem Jahr 2000 im Schnitt 13 Mio Euro investiert. Darüber hinaus unterhält das Unternehmen ein Verkaufsbüro in Serbien und ein Einkaufsbüro in Peking. 30.000 Kunden werden mit ca. 12.000 verschiedenen chemischen Rohmaterialien und Produkten versorgt. More than just Chemicals Heute liefert Brenntag CEE nicht nur Industrie- und Spezialchemikalien, sondern bietet Chemieproduzenten sowie der weiterverarbeitenden Industrie ein umfangreiches Angebot von Mehrwertleistungen. Diese reichen von der Produktentwicklung über die Logistik bis zur Lagerhaltung. In den eigenen Labors werden neue Produkte und Mixturen mit Zusatzstoffen erforscht und entwickelt. Dort entstehen die Inhaltsstoffe, aber auch komplette Rezepturen für Soft- und Energydrinks, Functional Food, Lifestyleprodukte wie Fat Burner oder Slim Fast-Produkte, Sportlernahrung, Fleischerzeugnisse, Desserts, Suppen und Saucen, Dressings und vieles andere mehr. Hauptumsatzträger ist mit 20 % die Lebensmittelindustrie. Zum weiteren Kundenkreis zählen die Kosmetik- und Haushaltswarenindustrie, die Textilindustrie, die Lack- und Druckindustrie sowie Glas- und Keramikproduzenten. Kennzahlen Brenntag CEE
Schuller-Partner |