Die Aufstellzeit von Lufttransporteuren beim Kunden soll so kurz wie möglich sein. Die Krones AG, Neutraubling, hat dazu das Plug and Run-System für AirCo Lufttransporteure entwickelt. Die pneumatischen Komponenten sind verschlaucht und die Schachtträger montiert. Tragleisten und Geländer sind auf das zu verarbeitende Behälterprogramm eingestellt. Die Druck- und Funktionsprüfung erfolgt bereits im Werk. Die Funktionssicherheit bei der Inbetriebnahme in der Produktionsstätte ist gewährleistet.
Das neue Gesamtkonzept, das sich durch die Reduzierung der Installations-, Wartungs- und Erweiterungskosten von anderen Herstellern deutlich abhebt, spart Zeit, Geld und verringert Fehlerquellen. Die im Werk komplett montierten Lufttransportsegmente werden innerhalb kurzer Zeit beim Kunden aufgestellt und in Betrieb genommen. Die AirCo Lufttransporteure können an die Wand montiert, von der Decke abgehängt oder mit Stützen am Boden aufgestellt werden. Die Bodenaufstellung ermöglicht eine Aufstellungs-höhe bis zu 4,5 Metern AirCo Lufttransporteure überzeugen durch ihre prozessoptimierte Steuerungstechnik. Alle Antriebe sind frequenzgeregelt. Die Radialventilatoren arbeiten energiesparend und geräuscharm. AirCo Lufttransporteure sind durchgängig in Edelstahl ausgeführt. Sie bieten kürzeste Umstellzeiten bei Produktwechsel. Durch Optimierung der Einzelkomponenten lassen sich komplexe PET-Flaschen sicher handeln. KRONES AG |