Die Dortmunder proLogistik GmbH + Co KG als führendes Systemhaus im Bereich der Lagerverwaltungs- und Materialflußsteuerung besucht die Expansion mit eigenem Messestand Die proLogistik GmbH + Co KG aus Dort-mund mit einer Niederlassung in Hamburg gab sein Debüt auf der Expansion. In Zeiten logistischer Ausrichtungen und Umstruk-turierungen bot es sich an, als Systemhaus ein neues Parkett zu betreten und in einem der expandierenden Logistikdrehscheiben der Welt den Planern und Investoren von Logistikcentern die innovativen Lagerorgani-sationen zu präsentieren. Neben den Lösung-en im Bereich der Sprachsteuerung, Pick-by-Voice, Move by Voice, gehörte der PI-Leit-stand zu den Hauptinteressen der Besucher. Der Leitstand berücksichtigt tatsächliche und prognostizierte Auftragsdaten und bezieht auch geplante Aktionen in die Berechnung der Mitarbeiterbedarfe ein. Heidi Kühnert, Geschäftsführerin der proLogistik: „Wir bieten mit Einsatz der Software PI- Leit-stand, bedarfsorientierte Personalkapazitäts- und Einsatzplanung,‘ eine wesentliche Stei-gerung der Planungseffizienz.“ Das Tool ist die Planungsgrundlage für operative wie auch strategische Zeithorizonte. Auf Basis vergangenheitsorientiertem und aktuellem Datenmaterial können mit Hilfe der Software die tatsächlichen Mitarbeiterbedarfe prognostiziert werden. Die ermittelten Bedarfe sollen die Lösung für den Ausgleich von Über- und Unterdeckungen im tagtäglichen Betrieb ebenso gewährleisten wie langfristige Verbesserungen mit Blick auf Arbeitszeitmo-delle, Saisonalitäten oder Urlaubsplanungen. Die Resonanz der Besucher zeigt, dass auch die Immobilie selbst, schon in der Planungs-phase auf den späteren Verwendungszweck ausgerichtet wird und der Zeitdruck bei der Umsetzung auch frühzeitiges Interesse an innovativen Organisationsformen besteht. Es bleibt zu erwarten das zukünftig die Immobilie auf den etablierten Logistikmessen eine größere Rolle spielen wird. proLogistik GmbH +Co KG |