Robustes Gerät für den langlebigen, industriellen Einsatz Willich, 13. Juni 2007 – Psion Teklogix, weltweiter Anbieter von Lösungen für mobiles Computing, drahtlose Datenerfassung, Imaging und RFID, erweitert sein Produktportfolio an Handheld-Computern um die neue Generation des Workabout Pro C und des Workabout Pro S. Diese neuen Geräte der Workabout-Pro-Produktfamilie sind noch robuster und mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, die es mobilen Arbeitern ermöglichen, ihre drahtlosen Handheld-Computer so weiterzuentwickeln, wie es neue Anforderungen in ihrem Arbeitsumfeld erfordern. Bei der Entwicklung der Geräte wurden Wünsche und Anregungen von Kunden und Distributoren berücksichtigt. Kunden erhalten mit dem neuen Workabout Pro ein nachrüstbares Endgerät, das deutlich ihre Flexibilität erhöht. Kunden und Distributoren profitieren weltweit von zusätzlichem Investitionsschutz, da die Erweiterungsmodule der Vorgängergeneration in vollem Umfang weiter verwendet werden können. Die neuen Workabout-Pro-Modelle S und C unterstützen Erweiterungsmodule zur Vor-Ort-Installation, unter anderem Scanner, Imager, RFID-Module und WLAN-Wireless-WAN-Sender (WWAN). Mit dem Hardware Developer’s Kit (HDK) können Kunden und Partner die benötigten Erweiterungsmodule gemäß ihren Anforderungen installieren und anpassen. Beispielsweise lassen sich die Module konfigurieren, um Fingerabdrücke, Ausweise oder Ohren-Tags von Rindern zu scannen. Der Workabout Pro kann als Datenerfassungsgerät und als Funktelefon eingesetzt werden. Mobile Mitarbeiter können somit über ein einziges mobiles Gerät Kunden anrufen, Fahrstrecken uploaden und Daten zu ihrer Zentrale senden. Unternehmen erzielen mit den ergonomischen und kompakten Handheld-Computern eine höhere Produktivität, da ihre Mitarbeiter flexibler und effizienter arbeiten. Die neue Generation des Workabout Pro verfügt über Microsoft Embedded CE 5.0 oder Windows Mobile 6. Der Workabout Pro C hat eine alphanumerische Tastatur mit 52 Tasten, der Workabout Pro S mit 25 Tasten. „Mit dem Workabout Pro haben wir ein robustes Gerät für den industriellen Einsatz entwickelt, das auf Langlebigkeit setzt. Falls sich die Anforderungen des Kunden ändern, muss das Gerät nicht durch ein neues ersetzt werden“, sagt Jürgen Heim, Managing Director Psion Teklogix GmbH. „Unsere Kunden arbeiten häufig in rauen Umgebungen und müssen flexibel auf neue Anforderungen und Technologien reagieren können. Der Workabout Pro lässt sich aufgrund seines modularen Aufbaus schnell und einfach an die Geschäftsbedürfnisse des Unternehmens anpassen, unabhängig davon, in welche Richtung sich diese entwickeln.“ Die neuen Workabout-Pro-Modelle überstehen 26 Stürze aus 1,5 Meter Höhe auf Beton und können aufgrund ihrer Stoßresistenz in LKW oder Gabelstaplern montiert werden. Die Geräte sind gemäß IP 65 zertifiziert und somit gegen Staub und Wasser aus allen Richtungen geschützt. Darüber hinaus verfügen die neuen Workabout-Pro-Modelle über VGA-Farbdisplays. Die Displays zeichnen sich durch eine verbesserte grafische Darstellung aus. Arbeiter können nun in Karten und Schaltbildern noch mehr Details bei fast allen Lichtverhältnissen, auch bei direkter Sonneneinstrahlung, erkennen. Kunden erhalten die beiden Modelle der neuen Generation des Workabout Pro ab sofort weltweit in den Vertriebsstellen von Psion Teklogix und bei Distributoren. Über Psion Teklogix Kontakt Psion Teklogix: HRB Krefeld 6135 Pressekontakt: |