Rhenus stärkt das europäische Transportnetz durch eine neue Direktverbindung zwischen Hamburg und Litauen. Das Angebot ist erfolgreich gestartet – der Ausbau der Linie wird bereits geplant. Der Logistikdienstleister bedient die neue Linie derzeit wöchentlich mit ein bis zwei Lkw, die freitags von Hamburg abfahren. Die Fahrzeuge bringen auf dem Landweg unter anderem Computertechnik, Ersatzteile und Gewürze nach Litauen. Für das neue Angebot zeichnet die litauische Gesellschaft Rhenus Svoris verantwortlich. Rhenus kann zusätzlich zum reinen Transport die Zollabwicklung am Bestimmungsort übernehmen – die Kombination aus Direktverbindung und effizienter administrativer Abwicklung reduziert die Laufzeit der Sendungen erheblich. So kann Ware, die über den Hamburger Hafen beispielsweise aus Asien importiert wird, in kürzester Zeit ins Baltikum befördert werden. Entsprechend hoch ist die Nachfrage: Rhenus plant bereits, die Zahl der wöchentlichen Abfahrten zu erhöhen. Die Rhenus-Gruppe zählt mit einem Umsatz von 3 Mrd. EUR zu den führenden Logistikdienstleistern. Mit 14.000 Beschäftigten ist Rhenus an 230 Standorten präsent. Die Geschäftsbereiche Contract Logistics, Freight Logistics, Port Logistics sowie Public Transport stehen für das Management komplexer Supply Chains und für innovative Mehrwertdienste. Pressekontakt Rhenus-Gruppe |