Schultüten fahren Bahn
Auch heuer beteiligen sich wieder rund 3.500 Volksschulen aus ganz Österreich an dieser Aktion. Dadurch kommen mehr als 105.000 Kinder in den Genuss dieses ganz besonderen Geschenkes. Den ersten Schultag gibt es nur einmal im Jahr, da ist es besonders wichtig, dass ein perfekter logistischer Ablauf von der Zusammenstellung bis hin zur Anlieferung der Schultüten, durch BEX Logistik, gewährleistet wird.
Eine Schultüte kommt selten (von) allein Dass jeder Erstklassler, aller beteiligten Volksschulen, zeitgerecht und verlässlich am ersten Schultag seine Schultüte überreicht bekommt, ist das Ergebnis einer monatelangen Vorbereitung, die bereits kurz nach Schulschluss Anfang Juli, im Logistik-Center Linz in die Intensivphase ging. Wie jedes Jahr sorgten FerialpraktikantInnen für die sorgfältige Konfektionierung der Schultüten. Rund 3.000 Arbeitsstunden waren notwendig um alle Beigaben in die Tüten zu packen und für den Transport vorzubereiten. Insgesamt wurden 3.700 Kartons zu jeweils 27 Schultüten produziert, die auf 347 Paletten an die teilnehmenden Schulen Österreichs zeitgerecht zu Schulbeginn versendet wurden. Eine perfekte Logistik ist dabei unabdingbar. Einmal befüllt, werden die Tüten für die 3.500 Schulen nach Lieferdatum und Destination getrennt von einander gelagert. Das vollautomatisierte Hochregallager des hochmodernen Logistik-Center Linz von Rail Cargo Austria bietet dafür die perfekte Voraussetzung. Binnen 24 Stunden wurden zu Schulbeginn die Pakete im bewährten BahnExpress (BEX)-System den Schulen zugestellt. ![]() Mag. Thomas Berger ÖBB-Holding AG Konzernkommunikation Tel: +43 1 93000 44277 e-mail: thomas.berger@oebb.at |