Das geht aus der aktuellen Pünktlichkeitsstatistik der Association of European Airlines (AEA) für das dritte Quartal 2006 hervor. Von 27 europäischen Airports belegt Wien den drittbesten Platz. Im dritten Quartal waren laut AEA 17,6 Prozent der Flüge ab Wien mehr als 15 Minuten verspätet. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres betrug der Delay-Anteil 26,2 Prozent. Das bedeutet eine Verbesserung von fast acht Prozentpunkten. Geringere Verspätungsraten weisen nur Oslo und Düsseldorf auf. Pünktlichster Drehkreuz-Flughafen Unter den verglichenen Hubs – Amsterdam (23,3 Prozent), Frankfurt (24,7 Prozent), London Heathrow (38,1 Prozent), Madrid (34,6 Prozent), Mailand Malpensa (30,3 Prozent), München (22,6 Prozent), Paris CDG (30,6 Prozent) und Zürich (22,4 Prozent) – schneidet der Flughafen Wien am besten ab. Er weist den geringsten Delay-Anteil auf (Anteil der Delays ab 16 Minuten / Starts). „Mit diesen ausgezeichneten Werten ist Wien einmal mehr der pünktlichste Drehkreuz-Flughafen in Europa“, so Ing. Gerhard Schmid, Vorstandsdirektor der Flughafen Wien AG. Schmid führt das Ergebnis auf Maßnahmen wie das Hub Control Center und besonders auf die engagierten und kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zurück. Damit setzt sich der positive Trend fort, denn bereits im ersten und zweiten Quartal 2006 konnte der Flughafen Wien mit dem drittbesten und fünftbesten Platz mit exzellenten Pünktlichkeitswerten aufwarten. Weitere Informationen erteilen Ihnen gerne: Michael Kochwalter (+43-1-) 7007-22300 Mag. Elisabeth Kern Flughafen Wien AG |