Schlagwort: Bilanz
Infineon-Green-IT: Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und zur inklusiven Gesellschaft
Infineon Austria fördert durch die Kooperation mit der AfB Social & Green-IT sowohl Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung als auch die Wiederaufbereitung von IT-Geräten. Im…
LogiMAT 2023 erzielt bestes Ergebnis seit Bestehen der Messe
Stabile Ausstellerzahl, erneut volle Flächenauslastung und stärkster Besucheransturm seit 20 Jahren: Die LogiMAT 2023 knüpft an den Vorjahreserfolg an und setzt ihren Wachstumskurs weiter fort.…
ASFINAG präsentiert solide Bilanz trotz wirtschaftlicher Herausforderungen
Überschuss von 851 Millionen Euro erwirtschaftet – Verbindlichkeiten um 293 Millionen Euro reduziert – 1,1 Milliarden in Infrastruktur investiert. Die ASFINAG präsentierte heute die Bilanz…
Erste Shell LNG Tankstelle in Österreich eröffnet
Shell hat am 20. April die erste Shell LNG Tankstelle in Österreich eröffnet. Die Station in St. Marienkirchen (OÖ) kann täglich 200 Lkw mit LNG…
RHI Magnesita eröffnet neue Bahnverbindung am Containerterminal „Montan“ in Kapfenberg
Neue Bahnverbindung zwischen Kapfenberg und Triest soll Zuverlässigkeit der Lieferkette für Kunden weltweit verbessern. Nach vielen Wochen umfangreicher Tests wurde gestern, 17. April, die Bahnlinie…
Lufthansa Group: Zweiter vollelektrischer Flugzeugschlepper
Der Lufthansa Bodenabfertigungsspezialist LEOS hat den zweiten vollelektrischen Flugzeugschlepper Phoenix E des deutschen Herstellers Goldhofer in seine Schlepper-Flotte aufgenommen. Die beiden rein batterieelektrisch angetriebenen Fahrzeuge…
WKÖ-Menz: Energiepreise treiben Produktionswert in Österreichs Industrie
Beschäftigung auf Rekordniveau, um Fachkräfte zu sichern – Energie- und CO2-Kosten gefährden Wettbewerbsfähigkeit – Konjunkturdynamik verliert an Schwung. Ein Jahr mit außergewöhnlichen Herausforderungen hinterlässt deutliche…
Europameister: Österreichischer Lebensmitteleinzelhandel setzt stärker denn je auf Regionalität & Tierwohl
HV Regionalitätsindex 2023 Der heimische Lebensmittelhandel kommt Österreich in vielen Formen zugute. Das belegt die erste österreichische Studie zur Wertschöpfungs-, Produktions- und Beschäftigungswirkung sowie zu…
Es ist genug zu transportieren, aber …
…es fehlen die Transportkapazitäten. Wenig Platz auf Schiffen, Rückstaus in Häfen, zu wenige verfügbare Container und Lkw-Fahrermangel. Das war 2022. Es kann nur besser werden…
Geschäftsjahr 2022: Österreichische Post AG
Umsatz 2022 Konzernumsatz +0,1 % auf 2.522,0 Mio EUR Volatile Entwicklung im Quartalsverlauf: Q1–Q4: –7,1 %/–0,8 %/+5,7 %/+3,0 %Brief & Werbepost –0,5 % auf 1.218,0 Mio EUR (Q4: +0,1 %)Paket & Logistik –2,5 % auf 1.214,6 Mio EUR bzw. +0,8 %…