Schlagwort: Bremenports
Bremen: Senat beschließt SMART-Ports-Strategie
Die marktseitige Verschärfung des weltweiten Wettbewerbs stellt die bremischen Häfen vor große Herausforderungen. Die Unternehmen im Hafen sind massiv gefordert, Maßnahmen zur Effizienz- und Kostenoptimierung…
„SAMS öffne dich!”: Neues Anlegesystem in Bremerhaven
Das SAMS kommt nach Bremerhaven, konkret an die Stromkaje im Überseehafen. SAMS steht für Schiffs-Anlege-Mess-System und ll zukünftig Anlegemanöver an der Stromkaje digital unterstützen. Das…
Bremische Häfen legen Fokus auf Nachhaltigkeit
Im Auftrag der Senatorin für Wissenschaft und Häfen verantwortet bremenports die Marketingaktivitäten der Bremischen Häfen und setzt dabei auf enge Zusammenarbeit mit der Hafencommunity. „Wir…
UECC bleibt Benchmark als RoRo-Carrier in Europa
UECC hat die Greenports-Auszeichnung 2022 für das umweltfreundlichste Schiff, die „Auto Energy“, sowie für die umweltfreundlichste Flotte erhalten. Damit werden die Bemühungen des europäischen Ro-Ro-Frachtführers im…
Bremische Häfen investieren 50 Mio. Euro pro Jahr
Mit dem neuen Hafenkonzept setzt Bremen ein klares Zeichen für die Zukunft. Und das nicht nur für die eigenen Häfen, sondern weit darüber hinaus. Adressiert…
Bremenports: Container zieht es auf die Schiene
Erstmals in der Geschichte von bremenports wurden im vergangenen Jahr mehr Container über die Schiene transportiert als über die Straße. Während 1,097 Mio. Container auf…
Bremische Häfen: Smart-Projekt für bessere Erreichbarkeit
Bremerhaven und das Revier der Außenweser verfügen bislang über keine nautische Terminalkoordinierung oder vergleichbare smarte Lösungen. Dies erweist sich angesichts der Konkurrenz unter den europäischen…
Bremenports: Michael Skiba geht in den Ruhestand
Der Stabsstellenleiter Marketing, Michael Skiba, verlässt zum Ende des Jahres bremenports und wechselt in den Ruhestand. Er war seit Gründung der Hafenmanagementgesellschaft im Jahr 2002…
Bremische Häfen sind wieder richtig gut in Form
Der Gesamtumschlag über die Bremischen Häfen hat im ersten Halbjahr deutlich zugenommen. Insgesamt wurden von Jänner bis Ende Juni 35,2 Mio. Tonnen Güter umgeschlagen. Dies…
Bremische Häfen: 1,8 Prozent weniger Containerumschlag
Auch in den bremischen Häfen hat die Corona-Pandemie Spuren hinterlassen. Der Lockdown ganzer Volkswirtschaften wirkte sich unter anderem auf die weltweiten Lieferketten aus, sodass trotz…