Schlagwort: Bundessparte
Österreichs Industrie drängt auf „zukunftssichere Energieversorgung“
Gasversorgung sicherstellen, Weichen für Wasserstoffwirtschaft stellen – Energie und Arbeitskräftemangel im Zentrum der WK-Industrieklausur. Österreichs Industrievertreter drängen auf eine „zukunftssichere Energieversorgung der Industrie“, sowie Maßnahmen…
Weniger Neuaufträge: Gewerbe und Handwerk braucht jetzt Impulse zur Trendumkehr
2022 war drittes Jahr in Folge mit realem Minus – Spartenobfrau Scheichelbauer-Schuster: Stimmung besser als zuletzt, aber noch sehr angespannt. Nach einem sehr düsteren Ausblick…
WKÖ-Menz: Energiepreise treiben Produktionswert in Österreichs Industrie
Beschäftigung auf Rekordniveau, um Fachkräfte zu sichern – Energie- und CO2-Kosten gefährden Wettbewerbsfähigkeit – Konjunkturdynamik verliert an Schwung. Ein Jahr mit außergewöhnlichen Herausforderungen hinterlässt deutliche…
Masterplan Güterverkehr lässt einige Fragen offen
Der am 31. März vom Verkehrsministerium (BMK) unter Führung von Bundesministerin Leonore Gewessler präsentierte Masterplan Güterverkehr gehe von realitätsfernen und mehrfach widerlegten Erwartungen aus, kritisiert…
Verkehrsbranche braucht positive Signale
Trübe Geschäftsaussichten für die Transportwirtschaft in den nächsten Monaten – Klacska fordert daher Anreize für Investitionen. Laut Konjunkturtest, den das Wifo vierteljährlich für die WKÖ-Bundessparte…
Ein Jahr Ukraine-Krieg – Industrie an Politik: Rahmenbedingungen verbessern, zukunftsfitte Gesamtkonzepte vorlegen
Mitgliederbefragung der WKÖ-Bundessparte Industrie: „Widerstandskraft der Unternehmen ist hoch“ – „Industrie erwartet sich mehr Fachexpertise bei der Transformation“ „Eine herausfordernde Zeit, die Österreichs Industrie im…
WKÖ-Menz: Industriestandort Österreich verliert mit Richard Schenz großen Wegbegleiter und Gestalter
Bundessparte Industrie trauert um langjährigen Vertreter der Liste Industrie im WKÖ-Präsidium. „Die Nachricht vom Ableben von Richard Schenz hat uns seitens der Bundesparte Industrie tief…
L17-Modell für Lkw wird ein europäisches Thema
Die heimische Transportwirtschaft drängt seit langer Zeit auf Lösungen für eine der größten Herausforderungen im Straßenverkehr, dem Lenkermangel. Um diesem zu begegnen und gleichzeitig den…
WKÖ-Menz: Industriestandort Österreich stärken und Wertschöpfungsketten in Europa halten
Bundessparte Industrie begrüßt Phase 1 der Klima- und Transformationsoffensive – Stärkung automotiver Leitbetriebe u. heimischer Halbleiterindustrie wichtige und richtige Schritte. „Heute schon an morgen zu…
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Kostenmix treibt ganze Branchen in rote Zahlen
Ausblick für 2023 fällt erneut auf Tiefpunkt zurück - Obfrau Scheichelbauer-Schuster: „Wir brauchen jetzt ein Zukunftspaket mit Offensivmaßnahmen“ Von stark gestiegenen Material-, Energie- und Personalkosten…