Schlagwort: commerce & logistics
Poststandardisierung – eine strategische Priorität nicht nur für die Europäische Union
Das jährliche Arbeitsprogramm der Union für europäische Normung für 2022 definiert Postdienste als strategische Priorität der europäischen Normung. Gastbeitrag: logistic-natives e.V. Ref. 11, der am…
Die Zukunft des (E)Commerce als Game-Changer
Die Pandemie hat den E-Commerce beflügelt. Den gesamten E-Commerce? Grenzüberschreitender E-Commerce und digitaler Lebensmittelhandel als Game-Changer. Beitrag: Walter Trezek. Die Pandemie hat das Wachstum des…
Digitalisierung und Reduktion der Treibhausgase ergänzen sich
Der Postsektor mit der Annahme, dem Transport, der Sortierung und der Zustellung von Brief- und Warensendungen an adressierte Empfänger trägt erheblich zur Emission globaler Treibhausgase…
ECOMLOG21: „Automatisierung in nicht gekanntem Ausmaß“
Der 6. eCommerce Logistik-Day widmete sich wieder der Zukunft des Online-Handels und bot neben spannenden Diskussionen konkrete Lösungsansätze für die Bereiche Intralogistik und den Paketversand.…
Digitalisierung des Einzelhandels: Datengesteuerte Warenzustellung wird mit 1. Juli 2021 Realität
Verpflichtende Bereitstellung von Daten vor dem Versand erhöht die Zustelleffizienz, gewährleistet Zustellpräferenzen der Empfänger und ermöglicht Nachhaltigkeit. Beitrag: Walter Trezek. Mit der Umsetzung des EU…
E-Commerce: Datengesteuerte Warenzustellung
Verpflichtende Bereitstellung von Daten vor dem Versand erhöht die Zustelleffizienz, gewährleistet Zustellpräferenzen der Empfänger und ermöglicht Nachhaltigkeit. Beitrag: Walter Trezek. Mit der Umsetzung des EU…
Onlineveranstaltung Paketzustellung L2030+
Einladung zur Onlineveranstaltung Paketzustellung L2030+ Wann: Donnerstag, 20. Mai 2021, 09:00 - 10:30 Uhr Wir freuen uns, Sie zur Online-Informationsveranstaltung im Rahmen des Programms „Nachhaltige…
E-Commerce: Ende von Abgabenhinterziehung und illegalem Handel
So wie die Digitalisierung des Einzelhandels gewachsen ist, wuchs die Abgabenhinterziehung und der illegale Einzelhandel. Der Weltpostverein und die EU setzen Maßnahmen. Beitrag: Walter Trezek.…
Auswirkungen des Coronavirus auf den E-Commerce in 2020
E-Commerce ist für viele traditionelle stationäre Unternehmen, die im "Lock-down" geschlossen werden mussten, zu einer Lebensader geworden, um ihre Geschäftstätigkeiten in der digitalen Welt während…
Online Handel: 8 Punkte, die Sie 2021 bedenken sollten
Ohne faire, einfache Besteuerung, sowie der Verwirklichung der EU-Zollunion wird der Binnenmarkt nicht funktionieren. Beitrag: Walter Trezek. Nicht nur die Pandemie führt zu einer Digitalisierung…