Schlagwort: Güterverkehr
QUANTRON treibt die Mobilitätsrevolution mit Wasserstoff an
Ein mutiges und wachsendes Team von Unternehmern aus Detroit erschließt die Zukunft der sauberen Mobilität mit Wasserstoff. Quantron US wird vom 2. bis 4. Mai…
ESG-Ambitionen vorantreiben – Neuer Raben Group Sustainability
Die Raben Group hat ihren jährlichen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, in dem die Bemühungen und Fortschritte der gesamten Gruppe bei der Erreichung der ESG-Ziele detailliert dargestellt und die…
Weber Data Service: DISPONENTplus macht das Integrieren leicht
Der IT-Dienstleister Weber Data Service zeigt auf der Messe LogiMAT (25. bis 27. April) in Stuttgart einige neue Schnittstellen seines durchgängigen Transport- und Warehouse Management…
Challenges 2023: Abhängigkeiten verringern
Die Covid-Krise ist größtenteils überwunden, der Krieg in der Ukraine leider noch nicht. Doch unabhängig davon stellen Klimaschutzgesetze, Arbeitskräftemangel, Inflation und das Lieferkettengesetz die Logistikbranche…
Challenges 2023: Autarkie und Resilienz
Die Covid-Krise ist größtenteils überwunden, der Krieg in der Ukraine leider noch nicht. Doch unabhängig davon stellen Klimaschutzgesetze, Arbeitskräftemangel, Inflation und das Lieferkettengesetz die Logistikbranche…
Erholung des europäischen Schienenverkehrsmarktes im zweiten Jahr der COVID-Pandemie
11. IRG-Rail Annual Market Monitoring Report veröffentlicht – Entwicklungen des europäischen Schienenverkehrs 2021. „Die enge Zusammenarbeit der europäischen Regulierungsbehörden im Eisenbahnbereich war eine der wichtigsten…
Ex-Staatsbahnen verlieren im Schienengüterverkehr
Der soeben veröffentlichte 11. Marktbericht der Independent Regulators‘ Group-Rail (IRG-Rail) bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen sowie die wirtschaftlichen (Rahmen-)Bedingungen im europäischen Eisenbahnsektor. Er…
DB Cargo stellt ihre Güterlok-Flotte auf „Bio“
Einen großen Schritt in Richtung Klimaneutralität macht die Deutsche Bahn (DB) in München: Diesel- und Rangierloks tanken hier ab sofort den Biokraftstoff HVO (Hydrotreated Vegetable…
Masterplan Güterverkehr des Verkehrsministeriums gefährdet durch falsche Prioritäten Klimaziele und Versorgungssicherheit
Der am 31. März vom Verkehrsministerium (BMK) unter Führung von Bundesministerin Leonore Gewessler präsentierte Masterplan Güterverkehr gehe von realitätsfernen und mehrfach widerlegten Erwartungen aus, kritisiert…
Klimaschutzministerium präsentiert Masterplan Güterverkehr 2030
Güterverkehr vermeiden, verlagern und verbessern, um zur Klimaneutralität 2040 beizutragen. Im Bundesministerium für Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) wurde der Masterplan Güterverkehr 2030…