Schlagwort: Studie
Studie zeigt: Arbeitszeitreduktion auf 32 Stunden kostet mindestens eine Eigentumswohnung
Enorme finanzielle Einbußen durch Arbeitszeitreduktion auf Erwerbslebensspanne – Maßnahmen für mehr Lebensgestaltungschancen umsetzen. Rund um den Tag der Arbeit am 1. Mai werden ideologische Rufe…
Infineon-Green-IT: Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und zur inklusiven Gesellschaft
Infineon Austria fördert durch die Kooperation mit der AfB Social & Green-IT sowohl Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung als auch die Wiederaufbereitung von IT-Geräten. Im…
Innovation als Schlüssel in Krisenzeiten
AIT & ZEW Studie zeigt wie wichtig Innovation für die Resilienz von Unternehmen ist. Wie meistern Unternehmen am besten eine Wirtschaftskrise? Eine neue Studie des…
Handelsverband Faktencheck zur Entwicklung der Lebensmittelpreise in Österreich
Heimischer Lebensmittelhandel weist Kritik des Sozialministers entschieden zurück. Nahversorger agieren inflationsdämpfend. In Österreich wird aktuell intensiv über die Entwicklung der Lebensmittelpreise diskutiert. Zuletzt ist dabei…
Retail Challenges: Kostenlawine, Reformstau und Planungsunsicherheit
Der Handel ist für die österreichische Wirtschaft von zentraler Bedeutung. Mehr als 77.600 Unternehmen mit 598.600 unselbstständig Beschäftigten sind laut KMU Forschung Austria in der…
Unternehmen fordern Neuaufstellung der Speichermedienvergütung
40 Jahre altes System soll auf den KFZ- und Spielwarenhandel ausgerollt werden – WKÖ präsentiert Studie, die zeigt: Aufwand höher als es die Einnahmen sind.…
Resilienz und Robotik: Schlüssel für sichere Supply Chains?
Gestörte Lieferketten durch negative Ereignisse gab es in den letzten Jahren zuhauf. Sie zeigten deren Anfälligkeit und welche Abhängigkeiten bestehen. Insourcing, Bevorratung und die so…
KI-Studie: 36% der Österreicher stufen Potenzial von künstlicher Intelligenz positiv ein. 44% für Verbot in bestimmten Bereichen.
2/3 kennen gängige KI-Programme. 8% der Händler haben KI-Lösungen im Einsatz. 1/4 plant Einsatz neuer KI-Anwendungen in 2023. Aktuell ist KI, also Künstliche Intelligenz, in…
Wer in Zukunft nicht lernen will, wird zu den großen Verlierern gehören
Eine aktuelle Studie der imh GmbH zeigt, dass der Stellenwert von beruflicher Aus- und Weiterbildung im Vergleich zum Vorjahr gesunken ist. Das bedeutet: Unternehmen investieren…
Alarmierende Studie: Für die Energiewende fehlen tausende Fachkräfte
Der Fachkräftemangel in Österreich gefährdet nicht nur den Wirtschaftsstandort, sondern insbesondere auch die Energiewende und damit das Erreichen der Klimaziele. Darauf macht der OVE Österreichischer…