Schlagwort: Wirtschaftskammer
Teuerung, Versorgungssicherheit und Fachkräftemangel sind Hauptsorgen der Wirtschaft
Umfrage zum Wiener Kongress 2023 zeigt aktuelles Stimmungsbild – Entscheidungsträger sehen sich bei Cybersicherheit besonders gut vorbereitet – Kongress erstmals in der WK Wien. Unter…
Zwei Millionen Euro für „blau-gelbe Einzelwagenförderung“
Um den Gütertransport von der Straße noch stärker auf die Schiene zu verlagern, präsentierten Landesrat Ludwig Schleritzko, Landesrat Jochen Danninger und Wirtschaftskammer NÖ Präsident Wolfgang…
FH-Wien der WKW übernimmt Hernstein Institut
Mit der Integration des traditionsreichen Anbieters von Führungskräfte- und Organisationsentwicklung erweitert die Fachhochschule für Management und Kommunikation ihr Portfolio. Am 17. Jänner 2023 hat für…
Zukunftsfaktor Logistik: Wirtschaft fordert Regierung zum Handeln auf
IV, WKÖ und Zentralverband Spedition & Logistik fordern zukunftssichernde Rahmenbedingungen. Die Logistik ist die volkswirtschaftlich sechstwichtigste Branche Österreichs.[1] Laut Wirtschaftsforschungsinstitut Economica leistete die Branche 2021…
WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Kostenmix treibt ganze Branchen in rote Zahlen
Ausblick für 2023 fällt erneut auf Tiefpunkt zurück - Obfrau Scheichelbauer-Schuster: „Wir brauchen jetzt ein Zukunftspaket mit Offensivmaßnahmen“ Von stark gestiegenen Material-, Energie- und Personalkosten…
Automobilwirtschaft sieht Licht am Ende des Tunnels
Lieferschwierigkeiten Hauptgrund für erneut rückläufigen Markt – Elektrifizierte Fahrzeuge legen zu – 2023 leichtes Plus zu erwarten. Die Automobilwirtschaft hat erneut ein schwieriges Jahr hinter…
Herwig Hauenschild wird Geschäftsführer der EnergieAllianz Austria
Bei der EnergieAllianz Austria GmbH (EAA), Österreichs größtem Energievertrieb für Strom und Erdgas, ist es zu einer Änderung auf Geschäftsführerebene gekommen. Dr. Herwig Hauenschild ist…
WKÖ: Österreich konnte Vorteile des EU-Binnenmarktes besonders gut nützen
EU-Binnenmarkt eine der größten Errungenschaften des europäischen Integrationsprojekts - 30-jähriges Jubiläum am 1.1.2023 – Österreich trat am 1.1.1995 bei. „Österreich konnte die Vorteile des EU-Binnenmarktes…
WKÖ-Kühnel: Kroatiens Aufnahme in Euro-Zone ist erfreulicher Tag für Europa
Gute Wirtschaftsbeziehungen zwischen Österreich und Kroatien – Erweiterung der Währungsunion bringt Vorteile für heimische Betriebe. Am 1. Jänner 2023 wird Kroatien als 20. Land Mitglied…
WKÖ-Lebensmittelhandel: Energiekostenzuschuss 2 gibt heimischen Nahversorgern Planbarkeit und wirtschaftlichen Rückhalt
WKÖ-Branchen-Obmann Prauchner: Wichtige Unterstützung, die Naherversorgersterben in Österreich abwendet. „Das ist für alle Nahversorger in Österreich ein sehr gutes Ergebnis“, kommentiert Christian Prauchner, Bundesobmann des…