Der größte IT-Distributor Europas betreibt seit einem Jahr das größte Distributoren-Lager Europas mit perfekten Prozessen Dieses Lager, das ganz Deutschland, Österreich und Tschechien beliefert, ist eine einzige riesige Halle, an die 40 LKW-Züge gleichzeitig andocken können (siehe Bild). Wobei 20 LKW-Züge gleichzeitig Ware anliefern können und die innerhalb einer Stunde auch entladen sind, während auf der anderen Seite der Halle ebenso viele Fahrzeuge beladen werden können. Täglich werden etwa 80 Züge beladen, das sind rund je 2 Stunden pro Zug an den 20 Beladestationen. Die Halle hat eine Logistikfläche von 40.000 m², einen umbauten Raum von 360.000 m³ und ist auf schnellsten Warendurchlauf ausgelegt. Dringend benötigte Ware kann innerhalb der ersten Stunde nach der Anlieferung bereits wieder das Lager verlassen. Beeindruckend ist die völlig papierlose Abwicklung. WLAN Hand-Terminals (siehe Bild) führen das Entnahmepersonal zur richtigen Lagerstelle, nehmen Bestätigungen entgegen und scannen die entnommene Ware. Ein rechnergesteuertes, komplexes Transport- und Sortiersystem (siehe Bild) führt die Ware zu Verpackungs-Stationen und bis in den Speditionsbereich (siehe Bild), wo die Colli ebenfalls mit Scannern übernommen werden. Alle Systeme sind doppelt bis dreifach ausgeführt, um höchste Betriebssicherheit zu garantieren. In den ersten sechs Monaten seines Betriebes ist das Lager doch einen einzigen Tag ausgefallen. Allerdings weil eine Baufirma in der Nähe irrtümlich die Stromversorgung unterbrochen hat. Seither steht ein Kleinkraftwerk, ein Dieselgenerator bereit, um im Notfall alle Systeme voll zu speisen. Thomas Witting, Geschäftsführer von Tech Data Österreich (siehe Bild), stellt fest: „Bei aller Geschwindigkeit und Effizienz, wir machen keine Experimente, die Qualität und die Verlässlichkeit der Lieferung sind oberstes Gebot“. Über Tech Data Tech Data Österreich GmbH |