TEEKANNE entscheidet sich für BARCOTEC Datenfunksystem
Abscannen und Tee trinken
Die Teekanne macht den Tee, seit 1882
Innovatives Salzburg Bereits Ende 2004 begann das Projektteam von TEEKANNE – bestehend aus Einkaufs-, Lager- und IT-Leitung – entsprechende Anbieter am Markt zu evaluieren. Wesentliche Kriterien für die Auswahl waren dabei neben einem guten Preis/Leistungs-verhältnis ein umfangreiches und strukturiertes Wartungs- und Servicekonzept. Nach mehreren Gesprächs- und Testterminen war eine Entscheidung getroffen: Was passiert im Fall des Falles? Machbar war dieses Konzept, weil BARCOTEC über ein – von den Herstellern der mobilen Geräte – autorisiertes Service-Center verfügt. Dabei werden die Techniker von BARCOTEC nicht nur laufend auf die Besonderheiten der Geräte geschult, sondern können schnell und fachmännisch bei Ausfällen reagieren. Im Logistikbereich ein wesentliches Kriterium für die durchgehende Auslieferqualität. Ein Ersatzgeräte-Pool stellt bei schwerwiegenderen Problemen oder weltweiten Engpässen von Ersatzteilen bedingt durch außerordentliche Ereignisse die letzte, maximale Stufe von Sicherheit dar.
Einsatz der Geräte „Die Umsetzung selbst (Lieferung der Funk-Terminals, Anbindungs-software sowie die Palettenstellplatzauszeichnung) verlief schnell, unbürokratisch und zu unserer vollsten Zufriedenheit ab“ meint der Lagerleiter „auch wenn es natürlich auf beiden Seiten Lernphasen gab“ ergänzt die Leitung der IT bei TEEKANNE.
Die angepeilten Ziele hinsichtlich Arbeitsgeschwindigkeit (Online-Anbindung zu SAP) bei der Kommissionierung und Qualitätssteigerung konnten umgesetzt werden. „Wir haben eine Fehlerquote von 0%“ fasst die Lagerleitung von Teekanne stolz zusammen. „Die Rückverfolgbarkeit ist gesichert!“. Die Einlagerung aus der Produktion wird mit den mobilen Erfassungsterminals und dem Palettenstellplatzetikett durchgeführt. Bei der Kommissionierung wird der eingelesene Kommissionierauftrag Position für Position abgearbeitet, auf einer Palette zusammengestellt und für den Versand bereit gemacht. Fast 10 Monate nach Auftragsvergabe ist man bei TEEKANNE überzeugt im Partner und in der Hardware die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Das Projektteam zeigt Geschlossenheit: “Wir würden jederzeit wieder ein Projekt in diesem Umfeld mit BARCOTEC und deren Produkte angehen!“
Die von BARCOTEC entwickelte Middleware MOBLink® (eine SAP zertifizierte Software zur Anbindung via idoc/bapi an R/3) und M.I.T.S.® (mobile interface to servers) verbindet mobile Clients mit ERP-Systemen. BARCOTEC führt weiters ein von den Herstellern zertifiziertes Service-Center, welches Reparaturen mit minimalen Durchlaufzeiten, mit Originalersatzteilen, fachmännisch und schnell durchführen kann. |