Konzern
- Ergebnis je Aktie aus fortgesetzten Geschäftstätigkeiten um 21,6% gestiegen
- Weitere Optimierung der Kapitalstruktur angekündigt
- Zwischendividende von 30 Eurocent je Aktie, eine Erhöhung von 15,4%
Express
- Starkes Umsatzwachstum in Höhe von 14,1%
- Solide Umsatzrendite, exklusive Akquisitionseffekte
Post
- Rentabilität entspricht Erwartungen
- Starkes Umsatzwachstum im Bereich EMN
Ausblick
- Prognose für die Umsatzrentabilität im Postgeschäft von ca. 17% auf ca. 17,5% heraufgesetzt
- Anhebung der Umsatzprognose bei EMN für das gesamte Jahr auf 30-35%, bei etwas geringerer Marge
- Ausblick für das Expressgeschäft unverändert
Kennzahlen |
2.Q. 2007 Mio. € |
2.Q 2006 Mio. € |
Veränderung in Prozent |
1. HJ 2007 Mio.€ |
1. HJ 2006 Mio.€ |
Veränderung in Prozent |
Umsatz |
2.689 |
2.444 |
10,0% |
5.365 |
4.896 |
9,6% |
Operatives Ergebnis (EBIT) |
330 |
337 |
-2,1% |
681 |
664 |
2,6% |
Überschuss aus fortgesetzten Geschäftstätigkeiten |
233 |
208 |
12,0% |
467 |
423 |
10,4% |
Überschuss / (Verlust) aus nicht fortgesetzten Geschäftstätigkeiten |
11 |
1 |
|
206 |
(9) |
|
Überschuss / (Verlust) den Anteilseignern zustehend |
244 |
209 |
16,7% |
671 |
414 |
62,1% |
Cashflow aus operativen Tätigkeiten |
314 |
236 |
33,1% |
668 |
600 |
11,3% |
Cashflow aus operativen Tätigkeiten |
139 |
129 |
7,8% |
377 |
435 |
-13,3% |
Ergebnis je Aktie (Eurocent) |
63,1 |
49,7 |
27,0% |
172,9 |
96,7 |
78,8% |
Ergebnis je Aktie aus fortgesetzten Geschäftstätigkeiten (Eurocent) |
60,2 |
49,5 |
21,6% |
119,8 |
98,8 |
21,3% |
|
|
|
|
|
|
|
„Insgesamt sind wir mit den Ergebnissen im zweiten Quartal zufrieden. Im Expressgeschäft haben sich unsere Volumen im internationalen Bereich besonders stark entwickelt und im Postgeschäft entsprach die Performance den Erwartungen. Die strategischen Wachstumsinitiativen bei Post und Express sind gut fortgeschritten. Insbesondere der Ausbau unseres Expressgeschäfts in Südamerika verläuft zügig, während China und Indien sich weiterhin wie geplant entwickeln. Durch das starke Umsatzwachstum unserer European Mail Networks (EMN) in der ersten Jahreshälfte 2007 können wir unsere Prognose für das Umsatzwachstum für das gesamte Jahr anheben, wobei zusätzliche Anlaufkosten sich in einer geringfügigen Korrektur der Rentabilitätsprognose nach unten niederschlagen. Für die Postdivision insgesamt können wir unsere Gesamtjahres-Prognose in Bezug auf die Umsatzrentabilität auf ca. 17,5% anheben.
TNT macht gute Fortschritte bei der weiteren Umsetzung der „Fokussierung auf Netzwerke“- Strategie. Unsere heutige Ankündigung, unsere Kapitalstruktur weiter zu optimieren, ist ein konkretes Zeichen unseres Vertrauens in die Zukunft dieser Strategie. Die sich daraus ergebenden finanziellen Mittel werden u.a. für einen weiteren Aktienrückkauf im Wert von € 500 Millionen und zur Finanzierung eines ausgewogenen Sozialplans im Rahmen der Masterplan-Initiativen im Postbereich angewendet.“
Bei eventuellen Diskrepanzen zwischen dieser Pressemitteilung und der ursprünglichen englischen Fassung ist die englische Fassung maßgebend. Videomaterial über TNT in Übertragungsqualität finden Sie unter www.thenewsmarket.com/tnt. Wenn Sie zum ersten Mal teilnehmen, müssen Sie sich anmelden. Bei Fragen schicken Sie bitte eine E-Mail an tnt@thenewsmarket.com.
TNT N.V. bietet geschäftlichen und privaten Kunden weltweit ein breit gefächertes Spektrum an Dienstleistungen für den Post- und Expressversand. Von seinem Geschäftssitz in den Niederlanden aus betreibt das Unternehmen effiziente Netzwerk-Infrastrukturen in Europa und Asien, die kontinuierlich erweitert werden, um deren Leistung zu maximieren. TNT ist in mehr als 200 Ländern aktiv und beschäftigt ca. 159.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2006 belief sich der Umsatz des Unternehmens auf € 10,1 Milliarden und das operative Ergebnis (EBIT) auf EUR 1.276 Millionen. TNT N.V. ist an der Börsen in Amsterdam notiert. TNT ist sich der gesellschaftlichen Verantwortung des Unternehmens bewusst und hat darum Partnerschaften mit dem World Food Programme und dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen gegründet, um einen Beitrag im Kampf gegen den Hunger in der Welt und zum Umweltschutz zu leisten. Weitere Informationen zu TNT finden Sie auf der Website des Unternehmens http://group.tnt.com.
Weitere Informationen erteilen:
TNT Media Relations Pieter Schaffels Director Media Relations Telefon: + 31 20 500 6171 Mobil: +31 623 214 202 E-Mail: Pieter.Schaffels@tnt.com |
TNT Investor Relations Mike Richardson Director Investor Relations Telefon: +31 20 500 6241 Mobil: +31 623 368 393 E-Mail: Mike.Richardson@tnt.com
|
Daphne Andriesse Senior Press Officer Telefon: +31 20 500 6224 Mobil: +31 610 918 790 E-Mail: Daphne.Andriesse@tnt.com
|
Sabine Post – de Jong Manager Investor Relations Telefon: +31 20 500 6242 Mobil: +31 610 984 222 E-Mail: Sabine.Post@tnt.com
|
Cyrille Gibot Senior Press Officer Telefon: +31 20 500 6223 Mobil: +31 651 133 104 E-Mail: Cyrille.Gibot@tnt.com |
|
|