Symbol Technologies, Inc. „The Enterprise Mobility Company“, teilt mit, dass der internationale Nahrungsmittelhersteller Nestlé in seinen beiden tschechischen Produktionsanlagen in Zora Olomouc und Sfinx Holesov sowie in einer slowakischen Anlage und den Lagerhäusern seines Tochterunternehmens Schöller mobile Computer und Barcode-Scanner von Symbol eingesetzt. Als Teil der Einführung von SAP als neuer ERP-Lösung bei Nestlé werden die mobilen Computer und Scanner von Symbol dem Unternehmen eine zuverlässige Lagerbestandsverfolgung der in seinen Produkten enthaltenen Rohmaterialien ermöglichen. Das wiederum dient der Einhaltung der EU-Vorschriften. Vor der Einführung des neuen Systems war die Verfolgung der erfassten Daten potentiell anfällig gegenüber menschlichem Versagen, da das Unternehmen sich auf manuelle Lösungen auf der Basis von Papierformularen verließ. Nestlé brauchte einen europaweiten Anbieter für die gesamten Hardware-Komponenten der neuen Lösung. In Tschechien entschied man sich aufgrund der Erfahrung, der starken Marktposition und des professionellen Leistungsvermögens für den Symbol-Partner Kodys s.r.o. Obwohl der Preis ein wichtiger Gesichtspunkt war, spielten auch die angebotene technische Unterstützung, Installation und Schulung eine maßgebliche Rolle. Kodys war nicht nur für die Beschaffung des Equipments verantwortlich, sondern auch für den Service während der gesamten fünfjährigen Lebensdauer Nestlé hat über 150 mobile Geräte von Symbol eingesetzt, darunter 20 Fahrzeug- bzw. fest montierte mobile Computer, 40 robuste MC9000-Terminals, 60 robuste LS3408ER Barcode-Leser sowie Funk-Scanner vom Typ P370. Die innovative Technologie von Symbol sammelt und überträgt Informationen in Echtzeit mit Hilfe von Barcodes und zusätzlichen quantitativen Daten, die manuell über eine PC-Tastatur oder die mobilen Computer von Symbol eingegeben werden. Informationen wie Produktname und Produktserie, die Schicht, in der es produziert wurde und das Herstellungsland werden gemäss den GS1-Standards auf die Etiketten der Paletten gedruckt. „Die Mobilität, die Symbol und Kodys uns gebracht haben, ist ein enormer Vorteil. Sie erlaubt uns, wichtige Informationen, wie detaillierte Angaben über die Paletten im Lager, direkt in unsere Systeme eingegeben zu können, was die Genauigkeit der Daten erhöht“, sagte Petr Trefil, Manager für Informationstechnik bei Nestlé Tschechien. Zusätzlich zur Laufverfolgung von Rohmaterialien zeichnet das System auch alle Güter, Verpackungen, halbfertige und fertige Produkte auf, die in den Werken hergestellt werden. Es verbessert auch die Genauigkeit der Aufzeichnungen, beschleunigt die Datenerhebung und -bereitstellung und bietet Datenverfügbarkeit in Echtzeit. Darüber hinaus hat Nestlé einen Dienstleistungsvertrag für Symbols „Service from the Start“-Bronze unterzeichnet. Das verschafft dem Unternehmen die Unterstützung von Symbols Service-Centers in Brno und gewährleistet, dass Geräte innerhalb von drei Tagen repariert werden. IT-Manager Trefil ist äußerst zufrieden mit der Zuverlässigkeit von Symbol und fügt hinzu: „Das Beste ist, dass ich mir keine Sorgen darüber machen muss – es funktioniert einfach! Wir haben keinerlei Probleme mit den Geräten von Symbol gehabt und mussten bis jetzt den technischen Dienst noch nicht einmal in Anspruch nehmen. Das nimmt eine Last von meinen Schultern.“
Symbol Technologies im Überblick Stefanie Hiesberger |