TRICON präsentiert auf der CeBIT und auf der LogiMAT das erste UHF CF-Modul mit wahlweise integrierter oder externer Antenne. Dieses Modul wurde speziell für den Einsatz in Handhelds, PDAs und UHF-Komponenten mit geringem Platzbedarf entwickelt. Es ist multiprotokollfähig und unterstützt die Protokolle ISO 18000-6B und -6C (EPC Class 1 Generation 2). Das Modul kann auch ohne CF-Gehäuse bestellt werden und in bestehende Geräte, wie zum Beispiel Handhelds oder Drucker, überwiegend problemlos eingebaut werden. Die ISO 18000-6B Version ist schon seit August 2005 bewährt im Einsatz.
Die Verfolgung von Behältern und Produkten mit gleichzeitiger Aufzeichnung von Daten (z.B. Temperatur, Helligkeit, Feuchtigkeit, Vibration, etc.) für Qualitätssicherung und Reklamationsmanagement ist der Einsatzbereich dieser Produktneuheit von TRICON. Das batteriebetriebene, passiv kommunizierende UHF-Tag ist mit jedem Standard-Reader auslesbar, der ISO 18000-6B unterstützt. Die skalierbare Batterielebensdauer erweitert die Einsatzmöglichkeiten zusätzlich.
Die UHF Slap&Ship Lösung von TRICON bietet eine umfassende und flexible Möglichkeit, die vom Handel geforderte RFID-Auszeichnung der anzuliefernden Waren zu erfüllen und die eigene Logistik zu optimieren: • Gate • Drucker • Applizierer • Handheld • ERP-Integration
Die speziell von TRICON für die Bekleidungsindustrie entwickelten und optimierten Komponenten ermöglichen ein durchgängiges Supply Chain Management vom Produzenten bis zur Filiale: • Spezielle Antennen für Hänge- und Liegewaren • Teach in Gerät zur Übertragung von Barcode-Informationen auf Transponder • Kassenterminal zur Entwertung von Mehrweg-Datenträgern am Point Of Sale • Spezielle Logistik-Etiketten
Die SCEM-Lösung von TRICON bietet eine effiziente Überwachung und Verfolgung von hochwertigen Gütern und Lieferungen. Über ein dem Objekt beigelegtes Tracking Modul wird der Zustand und die Position des Objekts automatisch aufgezeichnet und die gesammelten Daten an das TRICON TrustCenter gesendet. Diese Daten können vom Kunden über Webbrowser und Internetverbindung abgerufen und visualisiert werden. Weiters werden vom TRICON TrustCenter Meldungen generiert und versendet, die den Kunden über bestimmte, vordefinierte Zustände des Objekts pro-aktiv und zeitnah informieren.
Durch die Auszeichnung von unternehmerischen Anlagegütern wie Büroinventar, Kommunikations- und IT- Geräten, Maschinen und Anlagen, werden Arbeitsprozesse in den Bereichen Inventarisierung, Wartung und Instandhaltung vereinfacht und unterstützt. Dies führt zur Kostensenkung bei gleichzeitiger Verbesserung von Anlagensicherheit- und verfügbarkeit durch die Sicherstellung von korrekten Arbeits- und Dokumentationsvorgängen.
Immer mehr Unternehmen suchen nach einem Weg, erste Erfahrungen mit RFID-Technologie zu sammeln. Um dieser stark gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden, bietet TRICON Starter Kits an, die in HF und UHF erhältlich sind.
Elisabeth Wimmer TRICON Consulting GmbH & Co.KG.
Bahnhofstr. 21 A-4050 Traun Tel.: +43 7229 774 200 Fax: +43 7229 774 111 office@tricon-rfid.com
|